Die Schauspieler der Theaterbühne Schwandorf spielten im Felsenkeller „Der Rattenfänger von Hameln“. Die Premiere fand vor „ausverkauftem Haus“ statt. Das Ende des Stücks wurde im Gegensatz zum Original umgestaltet.
So findet jeder Ratten süß. Die Röcke der Ratten schneiderte Ingrid Wilhelm selbst. Foto: Schleicher
Das Happy End, das es im wahren Märchen nicht gibt. Ein Wiedersehen mit den verschwundenen Kindern. Foto: Schleicher
Das Kostüm des Pfarrers wurde eigens für die Vorführung von einem professionellen Kostümverleih ausgeliehen. Der Pfarrer ist in echt Florian Baringer. Foto: Schleicher
Das Publikum schaute gebannt zu. Foto: Schleicher
Der Rattenfänger taucht in Hameln auf. Foto: Schleicher
Der Rattenfänger von Hameln mit seiner zukünftigen Frau Foto: Schleicher
Die Bewohner von Hameln Foto: Schleicher
Die Marktfrau, gespielt von Manuela Pürzel-Lehner Foto: Schleicher
Die Ratten ziehen aus der Stadt, immer den Klängen des Dudelsacks folgend. Foto: Schleicher
Die Tochter des Bürgermeisters, dargestellt von Valentina Eimer, hat sich sogleich in den Rattenfänger verliebt. Foto: Schleicher
Nach dem Stück durften die Kinder noch Fotos mit den Darstellern machen. Foto: Schleicher
Robert Wilhelm spielt tatsächlich Dudelsack. Foto: Schleicher
Zum Schluss gabs für jeden Besucher noch ein süßes Präsent. Eine Schaumratte und Schokolade. Mhh! Foto: Schleicher