Die Besucher erkundeten beim Tag der offenen Tür das Firmengelände des Müllkraftwerkes. Foto: Rudolf Hirsch
Viele Besucher nutzten das Angebot und fuhren mit dem Zug zum Betriebsgelände und wieder zurück zum Bahnhof Schwandorf. Foto: Rudolf Hirsch
Der Musikverein Dachelhofen spielte zur Unterhaltung auf. Foto: Rudolf Hirsch
Die Besucher ließen sich im gut gefüllten Zelt bewirten.
Foto: Rudolf Hirsch
Zielspritzen mit dem Wasserschlauch: Die Werksfeuerwehr machte den Kindern eine Freude. Foto: Rudolf Hirsch
Statt Torwandschießen Mülltonnenwerfen: Die Idee kam vor allem bei den Kindern gut an. Foto: Rudolf Hirsch
Der Zweckverband Müllverwartung feierte am Samstag das 40-jährige Bestehen und zog vor dem Verwaltungsgebäude Fahnen auf. Foto: Rudolf Hirsch
Geschätzte 12 000 Besucher kamen am Samstag nach Dachelhofen und feierten das 40-jährige Bestehen des Zweckverbandes mit. Foto: Rudolf Hirsch
Stephanie Dotzler (rechts) macht beim „Zweckverband Müllverwertung Schwandorf“ eine Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ und erläuterte den Besuchern beim „Tag der offenen Tür“ die Funktion einer Müllsortieranlage. Foto: Rudolf Hirsch