MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Schwandorf

Grünflächen in Schwandorf

Das Grün im Stadtgebiet ist noch ausbaufähig, sagt Jochen Surel. Er hat beantragt, ein Areal auszuweisen, in dem Eltern für ihre Kinder Patenbäume pflanzen dürfen. Der Öko-Aktivist wünscht sich mehr Bäume in der Stadt und fordert u.a. mehr öffentliche Grünflächen in Neubaugebieten, ein Ökokonto für Privatinitiativen oder Programme für Fassadenbegrünungen.

22. Januar 2015 16:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Natur pur, im Stadtpark, zwischen Storchennaab und Naab. Foto: Hirzinger
  • Idyllische Wege führen durch den Stadtpark. Foto: Hirzinger
  • Stimmungsvolles Licht am Morgen im Stadtpark. Foto: Hirzinger
  • Ruhe und Erholung können die Schwandorfer im Park finden. Foto: Hirzinger
  • "Parkähnlich" ist die Kreuzbergallee im herzen der Stadt. Foto: Hirzinger
  • Die Kreuzbergallee bietet Fußgängern eine ruhige Alternative zur vielbefahrenen Wackersdorfer Straße. Foto: Hirzinger
  • Der kleine Park im Lindenviertel wurde 2014 für 95.000 Euro neu angelegt - mit zehn Linden, zwei Zierkirschen, blühenden Sträuchern, einem kleinen Kinderspielbereich und einer Bocciabahn. Foto: Hirzinger
  • Noch wirkt der Park im Lindenviertel etwas steril. Foto: Hirzinger
  • Auch am Marktplatz würden sich mehr Bäume gut machen, findet Jochen Surel. Foto: Hirzinger
  • Gerade am unteren Marktplatz dominieren Autos und Pflaster. Foto: Hirzinger
  • Nur sparsam wurden in der Bahnhofstraße Standorte für Bäume eingeplant. Foto: Hirzinger
  • Deutlich tragen die neu gepflanzten Bäume in der Augustinstraße zur Verschönerung bei. Foto: Hirzinger
  • Kahl und steril wirkt der neue Spielplatz im nördlichen Eglseegebiet. Foto: Hirzinger
  • Nur ein Baum und drei Büsche sind im Spielbereich des Eglseespielplatzes gepflanzt. Foto: Hirzinger
  • Jochen Surel lässt nicht locker: Er hat viele Vorschläge und Ideen für eine grünere Stadt Schwandorf. Foto: Hirzinger

Weitere Bildergalerien

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Schwandorf: Kneipenfestival macht Lust auf mehr

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

  • 23.05.2022 (25 Bilder)

    Eindrücke vom Burschen-Festzug in Leonberg

  • 23.05.2022 (13 Bilder)

    Königlich Bayerisches Amtsgericht in Nittenau

  • 18.05.2022 (14 Bilder)

    Eindrücke vom Oldtimertreffen in Nittenau

  • 15.05.2022 (17 Bilder)

    So sieht es in Neunburgs „Alten Canzley“ aus

  • 15.05.2022 (31 Bilder)

    Das war die letzte Nacht in Wackersdorfs Musikpark

  • 07.05.2022 (10 Bilder)

    In Nittenau gibt es eine Ausstellung zum Fasching

  • 26.04.2022 (12 Bilder)

    Rundgang durch Burglengenfelds neues BRK-Heim

  • 24.04.2022 (14 Bilder)

    So schön war es bei den Schwandorfer Gartentagen

  • 23.04.2022 (9 Bilder)

    Schwandorfs Landrat spielt beim Ovigo-Theater mit

  • 19.04.2022 (20 Bilder)

    Ein Spaziergang mit den Hammerseegeistern

  • 04.04.2022 (16 Bilder)

    So lief der Ostermarkt in Neunburg

  • 01.04.2022 (12 Bilder)

    Eine Geburtstagsfeier für die Schulleiterin

  • 01.04.2022 (22 Bilder)

    Mit der Firma Hauck auf Hilfstour nach Moldawien

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus