MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Schwandorf

Hochwasser im Landkreis Schwandorf, Teil 2

Auch am Montag bleibt die Hochwasserlage im Landkreis Schwandorf kritisch. Zahlreiche Straßen in Nittenau sind überschwemmt - bis auf weiteres lässt der Dauerregen die Flüsse weiter anschwellen. Die Situation an Naab und Vils in der Stadt Burglengenfeld und ihren Ortsteilen ist derzeit noch vergleichsweise ruhig. Sollten allerdings die Prognosen eines in den nächsten Stunden um bis zu 40 Zentimeter steigenden Pegels an der Naab eintreffen, wäre zum Beispiel Mossendorf auf dem Landweg wohl nicht mehr erreichbar.

03. Juni 2013 14:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Straße nach Kuntsdorf ist von Saltendorf aus wegen Hochwasser gesperrt. Foto: Artmann
  • Dieser Basketballkorb ragt in Burglengenfeld gerade noch so aus dem Wasser. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Dieses Anwesen an der Murach bei Pertolzhofen ist von der Zufahrt abgeschnitten, aber zum Glück derzeit nicht bewohnt. Foto: Gohlke
  • Normal ist die Schwarzach bei der alten Brücke geteilt, jetzt ist sie ein See. Foto: Gohlke
  • Der alte Fußballplatz in Schwarzhofen steht unter Wasser. Foto: Gohlke
  • Nur noch die Nepumok-Kapelle ragt aus den Fluten der Schwarzach. Foto: Gohlke
  • Der alte Fußballplatz in Schwarzhofen steht unter Wasser. Foto: Gohlke
  • Obwohl Sperrungen vorgenommen wurden, ist die allgemeine Lage noch nicht dramatisch. Foto: Gohlke
  • Dieses Anwesen an der Murach bei Pertolzhofen ist von der Zufahrt abgeschnitten, aber zum Glück derzeit nicht bewohnt. Foto: Gohlke
  • Die Hochwasserlage in der Stadt Burglengenfeld ist derzeit noch vergleichsweise ruhig laut Informationen des Pressesprechers Michael Hitzek. Der Volksfestplatz ist aber schon überschwemmt. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Die hochwassererfahrenen Anwohner in See an der Naab sowie Dietldorf an der Vils reagierten am Montagvormittag im Gespräch mit Bürgermeister Heinz Karg und dem Leiter der Bauverwaltung, Fritz Kolb, relativ gelassen. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Es könnte passieren, dass Mossendorf bei einem weiteren Anstieg der Pegel nicht mehr über den Landweg erreichbar ist. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Es gibt Prognosen, die besagen, dass der Pegel an der Naab in den nächsten Stunden um bis zu 40 Zentimeter steigt. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Die Anwohner in der Stadt Burglengenfeld und deren Ortsteile sind bereits hochwassererfahren. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • In Dietldorf an der Vils schaut die Lage bereits kritisch aus. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Der überflutete Nittenauer Marktplatz. Foto: Kuprat
  • Auch der Nittenauer Campingplatz ist teilweise überflutet. Foto: Kuprat
  • Bürgermeister Karl Bley informiert Landrat Volker Liedtke über die Wirksamkeit des Buign-Durchstiches. Foto: Kuprat
  • Hektisches Treiben herrschte am Montag im Bauhof Teublitz beim Abfüllen der Sandsäcke, bei dem erstmals die neue Sandsackabfüllanlage eingesetzt wurde. Die Bürgermeister Heinz Karg und Maria Steger informierten sich vor Ort. Foto: Artmann
  • Die Bürger deckten sich mit Sandsäcken für das anstehende Hochwasser in Münchshofen ein. Foto: Artmann
  • Der FC-Sportplatz, das Schützenheim und einige Wohnhäuser in Saltendorf sind wegen des Hochwassers nicht zu erreichen. Foto: Artmann
  • Hochwasser in Büchelkühn. Foto: Rieder
  • Auch am Steinberger See trat das Wasser übers Ufer. Foto: Rieder
  • Der Pegel Münchshofen stand am Dienstag bei 3,20 Metern. Foto: bat
  • Die Uferpromenade an der Pithiviersbrücke stand am Dienstag unter Wasser. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Mossendorf war auf dem Landweg nicht mehr zu erreichen. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Der Volksfestplatz in Burglengenfeld gleicht eher einem See. Foto: Stadt Burglengenfeld
  • Überflutung der Dorfstraße in Premberg beim Anwesen „Seebauer“, die Straße ist rund 20 bis 30 cm unter Wasser Foto: bpf

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Impressionen des Nittenauer Faschings

  • 23.01.2021 (14 Bilder)

    Das Autohaus der Zukunft in Wackersdorf

  • 08.01.2021 (6 Bilder)

    Mit dem Aufzug durchs Schloss fahren

  • 04.01.2021 (7 Bilder)

    Der Radiosammler aus Schwandorf

  • 04.01.2021 (8 Bilder)

    Hier werden schaurige Masken geschnitzt

  • 03.01.2021 (8 Bilder)

    Spektakulärer Bergungseinsatz in Winklarn

  • 27.12.2020 (8 Bilder)

    So entstand der Eixendorfer Stausee

  • 27.12.2020 (11 Bilder)

    Eine Wanderung mit viel Sonnenschein

  • 26.12.2020 (7 Bilder)

    In Neukirchen-Balbini wohnt eine Alpaka-Herde

  • 24.12.2020 (13 Bilder)

    Neunburgs St. Josef putzt sich heraus

  • 23.12.2020 (12 Bilder)

    Ein Besuch in der Blasinstrumenten-Werkstatt

  • 23.12.2020 (5 Bilder)

    Ein Dorfmetzger setzt auf Bio-Fleisch

  • 16.12.2020 (6 Bilder)

    Zu Besuch im Weihnachtshaus in Teublitz

  • 14.12.2020 (12 Bilder)

    Krippenausstellung in Schwandorf

  • 11.12.2020 (12 Bilder)

    Eine Reise durch das Jahr 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus