MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Schwandorf

Kirchweih in Fronberg

Es gibt sicher nicht viele Orte, die sich mit ihrer Kirchweih so identifizieren und die überlieferten Kirwabräuche so zelebrieren, wie die Fronberger. Kein Wunder, der Schwandorfer Ortsteil kann auch auf eine ungewöhnlich lange Kirchweihgeschichte zurückblicken: Historische Quellen dokumentieren, dass schon vor über 400 Jahren in Fronberg „eine große fressende Kirwa“ gehalten wurde.

21. Oktober 2012 17:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit vereinten Kräften wird der Kirwabaum aufgestellt. Foto: Merl
  • Im Schalltrichter spiegelt sich das Fronberger Schloss wider. Foto: Merl
  • Mit 300 Besuchern war der Kirwatanz ausverkauft. Foto: Merl
  • Auch die Kinder sind schon mit Begeisterung dabei - hier im Schlosshof. Foto: Merl
  • Der Tanz um den Kirwabaum Foto: Merl
  • Marschverpflegung und ein Minikirwabaum Foto: Merl
  • Auf Schritt und Tritt Blasmusik Foto: Merl
  • Tanz mit dem 2. Kirwaburschen Foto: Merl
  • Halt bei der Zimmerei Zweck Foto: Merl
  • Kirwaverein-Vorsitzender Hubertus v. Breidbach hat gut lachen Foto: Merl
  • Der Seniorchef der Zimmerei Zweck lässt sich ein Tänzchen mit dem Oberkirwamoidl nicht nehmen. Foto: Merl
  • Mit wehenden Fahnen zur nächsten Station Foto: Merl
  • Die fleißigen Helfer holten den Baum aus dem Wald Foto: Merl
  • Auf geht’s ins Schloß Fronberg Foto: Merl
  • Im Schlosshof Foto: Merl
  • Schießbude und Süßigkeitenstand müssen noch warten Foto: Merl
  • Ein Prosit auf die Wirtsleute Foto: Merl
  • Nun kommt das Baumaufstellen Foto: Merl
  • 30 Meter misst der Kirwabaum Foto: Merl
  • Die Fronberger Kirwamuse spielt im Saal zum Tanz auf Foto: Merl
  • Jung und Alt- alle tanzen mit Foto: Merl
  • Fesche Kirwamoidln Foto: Merl
  • Der Saal ist ausverkauft Foto: Merl
  • Bis in die Morgenstunden wird getanzt Foto: Merl
  • Die Stimmung erreicht ihren Höhepunkt Foto: Merl
  • Fronberger Kirwalied Foto: Merl
  • Marsch zum Tanzpodium Foto: Merl
  • Einzug der Kirwapaare Foto: Merl
  • Walzer und mehr Foto: Merl
  • Dicht gedrängt die Zuschauer Foto: Merl
  • Das Podium reicht gerade für die zwölf Paare Foto: Merl
  • Nun ein Boarischer Foto: Merl
  • Die Brauereiwirtschaft im Hintergrund Foto: Merl
  • Es lebe die Fronberger Kirwa Foto: Merl

Weitere Bildergalerien

  • 31.05.2022 (22 Bilder)

    600 Musiker spielten beim Kreismusikfest Nabburg

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    So schön war es auf dem Teublitzer Volksfest

  • 30.05.2022 (15 Bilder)

    Impressionen von der 750-Jahr-Feier in Muschenried

  • 29.05.2022 (16 Bilder)

    Eindrücke vom Festzug 150 Jahre FFW Naabeck

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

  • 23.05.2022 (25 Bilder)

    Eindrücke vom Burschen-Festzug in Leonberg

  • 23.05.2022 (13 Bilder)

    Königlich Bayerisches Amtsgericht in Nittenau

  • 18.05.2022 (14 Bilder)

    Eindrücke vom Oldtimertreffen in Nittenau

  • 15.05.2022 (17 Bilder)

    So sieht es in Neunburgs „Alten Canzley“ aus

  • 15.05.2022 (31 Bilder)

    Das war die letzte Nacht in Wackersdorfs Musikpark

  • 07.05.2022 (10 Bilder)

    In Nittenau gibt es eine Ausstellung zum Fasching

  • 26.04.2022 (12 Bilder)

    Rundgang durch Burglengenfelds neues BRK-Heim

  • 24.04.2022 (14 Bilder)

    So schön war es bei den Schwandorfer Gartentagen

  • 23.04.2022 (9 Bilder)

    Schwandorfs Landrat spielt beim Ovigo-Theater mit

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus