Lorenz Scheitinger hat seine Führerschein-Prüfung 1948, kurz vor der Währungsreform, abgelegt. Sein Führerschein hat ihn damals insgesamt 120 Reichsmark gekostet. Dafür habe man gerade mal etwas mehr als ein Pfund Butter bekommen, erinnert sich der Beckn Lenz. Auf dem Foto ist die Zweitschrift aus dem Jahr 1955 zu sehen. Foto: Roland Thäder
Lorenz Scheitinger hat in seinem langen Leben eine Menge erlebt. Auch Enkelin Anna-Maria hört gerne zu, wenn ihr Opa Anekdoten und Geschichten aus seinem langen Leben erzählt. Foto: Roland Thäder
Die alte Lutfaufnahme zeigt im Zentrum das alte Bäckereigebäude, in dem auch einmal ein Wirtshaus und eine Brauerei untergebracht waren. Foto: Roland Thäder
Sebastian Scheitinger zeigt eine alte Luftaufnahme vom Anwesen mit Bäckerei und ehemaligem Viehstall mit Tanzsaal. Foto: Roland Thäder
Bei Kaffee und Kuchen erzählt Lorenz Scheitinger (links) Ereignisse aus seinem Leben. Sein Sohn Sebastian (2. von links), und seine Enkel Anna-Maria (links), Lorenz (2. von rechts) und Theresa (rechts), die alle in einem Haushalt leben, hören gerne zu, wenn der der Beckn Lenz erzählt. Foto: Roland Thäder
1988 hat Lorenz Scheitinger das Haus in der Neunburger Hauptstraße gebaut und eine Bäckerei eingerichtet. Früher beherbergte es ein Schuhgeschäft. Foto: Roland Thäder