Ab sofort gehören die neuen Stadtführungen mit Segways zum festen Angebot in Burglengenfeld. Die Premiere am Sonntag hat die MZ fotografisch begleitet.
Die Segway-Gruppen zogen am Sonntag viele neugierige Blicke auf sich. Tolle Aussichten bei bestem Wetter gab es zudem.
Von der Kellergasse aus führte die Tour auch zu den früheren Stadttürmen Burglengenfeld.
Stadtführer Gerhard Schneeberger erläuterte die Geschichte der touristischen Highlight der Stadt.
Markante Punkt der Stadtgeschichte, wie die Fronfeste (das frühere Gefängnis) wurden mit vielen Details erläutert.
Über den Marktplatz zur Stadtpfarrkirche St. Vitus führte der Weg bei dem neuesten Tourismusangebot in Burglengenfeld - natürlich immer auf zwei Rädern.
Im Inneren des Almenhofs (einem der drei Urgehöfte der Stadt) zeigte der Stadtführer einen der weniger repräsentativen Punkte.
Drei Führungen mit jeweils zehn Teilnehmer gab es zum Aktionstag - sie waren sofort ausgebucht.
Selbst der steilen Weg hinauf zur Burg meisterten die Segway-Fahrer problemlos.
Nach wenigen Minuten der Eingewöhnung auf dem Segway war manche Teilnehmer schon sicher genug für Fotos.
Selbst eine kurze Fahrt auf der Straße scheuten die Teilnehmer unter fachkundigen Anleitung nicht.
Beim Einladen halfen die Teilnehmer dem Segway-Guide Peter Uhl natürlich - sofort absteigen wollten die wenigsten.
In einem der historischen Bierkeller Burglengenfeld klang der Aktionstag mit Musik aus.