Das himmlische und weltliche Gefolge sammelt sich am Rathausportal, um gemeinsam den Zug durch den Adventsmarkt anzutreten Foto: Stefan Barte
Am "Postamt" konnten die Kinder ihre Wunschbriefe direkt abgeben. Sie werden von dort direkt nach Himmelstadt weitergeleitet. Foto: Ulrike Pelikan-Roßmann
Bürgermeister Thomas Gesche und 2. Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Melanie Röhl, eröffnen zusammen den Adventsmarkt. Foto: Stefan Barte
Jura- Blaskapelle Pilsheim Foto: Stefan Barte
Auch die Burg ziert heuer wieder der Burglengenfelder Schriftzug. Foto: Stefan Barte
Poppig kam die Heidi Davies Band daher. Foto: Stefan Barte
Zwischen dem 2. Bürgermeister Bernhard Krebs (links) und 3. Bürgermeister Josef Gruber (rechts) besuchten Evelyn und Holger Hascheck aus der Partnerstadt Johanngeorgenstadt seit nunmehr 18 Jahren regelmäßig den Burglengenfelder Adventsmarkt. Foto: Stefan Barte
Die Eisbärendamen verkauften für ihren Verein "proTier e.V." fleißig Lose. Foto: Stefan Barte
Das Chistkind drehte mit seinem Gefolge, bestehend aus vielen kleinen Engeln und Schneemännern, eine Runde durch das Budendorf. Foto: Stefan Barte
Alexandra und Andreas Berger aus Schwandorf feierten ihre Hochzeit im Gasthof Drei Kronen. Die Braut bestand auf ein Hochzeitsbild vor dem festlich geschmückten Brunnen. Foto: Stefan Barte
Die Blaskapelle Dietldorf Foto: Stefan Barte
Die "Feuerfee" schreitet auf Stelzen durch die Reihen. Foto: Ulrike Pelikan-Roßmann
Die Kinder- und Jugendtanzgruppe "Rainbows" aus Maxhütte-Haidhof zeigte als Bühnenpremiere einen Lichtertanz. Foto: Stefan Barte
Der festlich geschmückte Georgsbrunnen Foto: Stefan Barte
Der himmlische Zug zieht auf dem Adventsmarkt ein. Foto: Stefan Barte
Nikolaus, Krampus und das Christkind ziehen auf dem Adventsmarkt ein. Foto: Stefan Barte