Die Ettmannsdorfer Förderberufsschule feierte „20 Jahre Trägerschaft durch die Jugendfürsorge“ mit einem Tag der offenen Tür. Die verschiedenen Ausbildungssparten stellten sich dabei vor.
Stv. Landrat Hanisch, Rektorin Claudia Stocker, Direktor Michael Eibl, Abteilungsleiter Johannes Magin, und Otto Storbeck, Gesamtleiter Haus des Guten Hirten, machen sich ein Bild von den Landschaftsgärtnern, die im ehemaligen Hallenbad-Becken ein Pflaster verlegen Foto: Zwick
Sparte Zierpflanzenbau präsentiert sich im Gewächshaus inmitten bunter Blumen.
Ein von den Dienstleistungshelfern gedeckter Tisch Foto: Zwick
Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung mit 3. Bürgermeister Dieter Jäger Foto: Zwick
Berufsfeld Holz. Beim Arbeiten mit der Dekupiersäge wird die Motorik gefördert. Foto: Zwick
Berufsfeld Metall. Beim Schweißen Foto: Zwick
Volltreffer. Beim Schwammwerfen, ein Riesenspaß. Foto: Zwick