Die Band Blueshound sorgte am Oberen Marktplatz für gute Stimmung.
Der Sänger der Band Blueshound
Bürgermeister Heinz Karg und die Vorsitzende des Wirtschaftsforums Sabine Ehrenreich eröffneten das Bürgerfest.
Bürgermeister Heinz Karg und die Vorsitzende des Wirtschaftsforums Sabine Ehrenreich begrüßten alle Gäste.
Nachwuchsmusiker des „Kommunalen Musikunterrichts“ durften sich zum ersten Mal vor einem zahlreichen Publikum beweisen. Sie traten mit der Band „Sinnlos?“ auf.
Schon zur Eröffnung war der Untere Marktplatz gefüllt.
Zwielicht - ein Highlight des ersten Tages, leider etwas versteckt auf der Bühne am Europaplatz.
Rather Raccoon imponierte als Alleinunterhalter auf seiner Gitarre.
Die Band "miR san miR" füllten den St-Veit-Platz.
Kinder ließen zur Eröffnung Luftballons fliegen.
"J.R. and the Cruisers" begeisterten mit Rock-Oldies.
Ein Musiker der Band "J.R. and the Cruisers"
Die Gruppe "Zwielicht" spielte auf der Bühne am Europaplatz.
Der Gitarrist der Band "J.R. and the Cruisers"
Die Band Zwielicht präsentiert ihre zarte Seite.
Viele Gelegenheiten gab es zum Ratschen. Fotos: Schaller
"The mystic eyes" ließen den Rock der 70er wiederaufleben, mit Songs wie "Wild Thing" und "Satisfaction". Foto: sri
Coole Gitarrenriffs von "The mystic eyes" Foto: sri
Die Tanzgruppe Anima zeigt, was sie drauf hat. Foto: sri
"Spotlight" singt sich direkt in die Herzen der Fans. Foto: sri
Elvis-Imitator Steven Pitman brachte den Sixties-Rock aufs Bürgerfest. Foto: sri
Sie hatten was zu sagen - die Hardcore-Formation "Aliens ate my mum". Foto: sri
Die Stimmungsband "Sapparalot" rockte mit Coversongs die Bühne. Foto: bjs
Martin Rader ist aus Berlin zurück. Foto: bjs
Die Bon Jovi Coverband "Jersey" begeisterte in erster Linie die weiblichen Fans. Foto: bjs