MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Schwandorf

Zum 46. Mal zog der Gaudiwurm durch Dietldorf

Die Dietldorfer Faschingsgesellschaft rief zum großen Gaudiwurm und viele Tausend folgten - am Sonntag wurde in der Burglengenfelder Umlandgemeinde wieder groß gefeiert. Unser Mitarbeiter Josef Schaller und Redakteur André Baumgarten haben die besten Bilder gesammelt.

26. Februar 2017 19:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Dietldorfer Prinzengarde überzeugte das Publikum.
  • Das Vorausfahrzeug beim Faschingszug war nicht zu überhören.
  • Klare Ansage an die Politik: "Host ko G'wissn, verlierst as G'sicht!"
  • Drei Musikkapellen waren beim Faschingsumzug dabei.
  • Der ehemalige und langjährige Präsident der Faschingsgesellschaft, Josef Pritschet, ließ sich den Umzug natürlich nicht entgehen.
  • Hendricks Bauernregeln waren für die Dietldorfer ein "gefundenes Fressen".
  • Die Plakatkampagne der Umweltministerin. Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (Andi Beer) musste deutliche Worte sprechen.
  • Die Festdamen der Feuerwehren Burglengenfeld und Kallmünz zeigten Geschlossenheit. "Wir gehören zusammen wie Bienchen und Blümchen".
  • Betrunkene Ministranten - eo etwas gibt es auch (nur?) in Dietldorf.
  • Vor dem Faschingsumzug war noch keine Distanz vorhanden zwischen dem US-Präsidenten Trump und seinen mexikanischen Nachbarn.
  • Die schlechtesten Musikanten von Dietldorf - sie kommen auch ohne Einladung.
  • Die Dietldorfer Blaskapelle führte den Umzug an.
  • Die Dietldorfer Musikanten hatten sich als Piraten verkleidet.
  • Die Dietldorfer Musikanten hatten sich als Piraten verkleidet.
  • Vom "Promibalkon" aus hatten die geladenen Gäste den besten Blick auf die Gruppen und Wagen.
  • Die Dietldorfer Musikanten hatten sich als Piraten verkleidet.
  • Die Dietldorfer Prinzengarde konnte erneut überzeugen.
  • Das Prinzenpaar aus Dietldorf: Eva II. und Marco I.
  • Ein Chorleiter wird in der Umlandgemeinde derzeit auch gesucht.
  • Die schlechtesten Musikanten im Dorf spielen auch ohne Einladung.
  • Tausende Besucher wollten den Faschingszug sehen.
  • Auch die Prinzengarde aus Schmidmühlen war wieder vertreten.
  • Auch die Prinzengarde aus Schmidmühlen war wieder vertreten.
  • Frau Hendricks Bauernregeln fanden in Dietldorf auch Beachtung.
  • Das Kinderprinzenpaar der Burglengenfelder Burgritter.
  • Die Muskikkapelle St. Vitus war erstmals mit einem eigenen Wagen dabei.
  • Die Mauer zwischen USA und Mexiko war auch in Dietldorf Thema.
  • A Schnapserl hilft auch gegen Vogelgrippe.
  • Fast 40 Zugnummern hatte der Dietldorfer Faschingszug heuer.
  • Landrat Ebeling und die Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Krebs und Josef Gruber nutzten den Balkon.
  • Im Zelt wurde danach weiter gefeiert.
  • Faschingspräsidentin Michaela Seemeier (Zweite von rechts) begrüßte die Gäste.

Weitere Bildergalerien

  • 08.01.2021 (6 Bilder)

    Mit dem Aufzug durchs Schloss fahren

  • 04.01.2021 (7 Bilder)

    Der Radiosammler aus Schwandorf

  • 04.01.2021 (8 Bilder)

    Hier werden schaurige Masken geschnitzt

  • 03.01.2021 (8 Bilder)

    Spektakulärer Bergungseinsatz in Winklarn

  • 27.12.2020 (8 Bilder)

    So entstand der Eixendorfer Stausee

  • 27.12.2020 (11 Bilder)

    Eine Wanderung mit viel Sonnenschein

  • 26.12.2020 (7 Bilder)

    In Neukirchen-Balbini wohnt eine Alpaka-Herde

  • 24.12.2020 (13 Bilder)

    Neunburgs St. Josef putzt sich heraus

  • 23.12.2020 (12 Bilder)

    Ein Besuch in der Blasinstrumenten-Werkstatt

  • 23.12.2020 (5 Bilder)

    Ein Dorfmetzger setzt auf Bio-Fleisch

  • 16.12.2020 (6 Bilder)

    Zu Besuch im Weihnachtshaus in Teublitz

  • 14.12.2020 (12 Bilder)

    Krippenausstellung in Schwandorf

  • 11.12.2020 (12 Bilder)

    Eine Reise durch das Jahr 2021

  • 08.12.2020 (14 Bilder)

    Schwandorfs Marktplatz leuchtet in bunten Farben

  • 26.11.2020 (14 Bilder)

    Fotowettbewerb Nittenau, Teil 5

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus