MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

"Air Jordan" wird 50

Vielen gilt er als der größte Athlet aller Zeiten. Auf jeden Fall ist Michael Jordan, der 1963 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren wurde, der bekannteste Basketballstar. Am Sonntag feiert er seinen 50. Geburtstag. Fotos: dpa

17. Februar 2013 08:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Michael Jordan gilt noch immer als bester Basketballer der Welt. Hier ist der ehemalige Spieler der Chicago Bulls in einem NBA-Spiel aus dem Jahr 1997 zu sehen. Am 17. Februar wird er 50 Jahre alt.
  • Mit spektakulären Aktionen begeisterte er seine Fans auf der ganzen Welt und machte seinen Sport auch außerhalb der Vereinigten Staaten populär. Vom Ball verdeckt ist Jordans damaliger Teamkollege Dennis Rodman, ebenfalls eine schillernde Figur in der US-amerikanischen Profiliga.
  • Volle Konzentration: Jordan spielt Larry Johnson von den New York Knicks aus.
  • Sein Einsatz zeichnete ihn aus: Jordan springt über Alton Lister, Forward der Boston Celtics. Nach seiner Zeit bei den Bulls spielte der Ausnahme-Athlet bei den Washington Wizards.
  • Sportlich hat Michael Jordan alles erreicht. Hier hält er bei einer Siegesfeier die Larry O'Brien NBA Championship Trophy. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona war er Teil des legendären US Dream Teams.
  • Er galt lange als DER Star in der NBA. Dementsprechend groß war das öffentliche Interesse.
  • Natürlich wurde er auch in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.
  • Bei seiner Rede anlässlich seiner Aufnahme in die bekannteste Ruhmeshalle des Basketball war Jordan zu Tränen gerührt.
  • Michael Jordan unternahm auch Ausflüge in die Schauspielerei. Hier ist er mit seinem Co-Star Bugs Bunny im Film "Space Jam" von 1996 zu sehen. Der Basketballstar spielte sich selbst.
  • 2003 beendete er seine Karriere. Dem Sport blieb er natürlich treu: Hier stellt er seine Eigenmarke "Jordan" vor. In seiner aktiven Zeit soll er für seinen Sponsor, den anfangs eher unbekannten Sportartikelhersteller Nike, einen Umsatz von etwa zehn Milliarden US-Dollar generiert haben.
  • Jordan versuchte sich auch als Manager und kaufte das Team der Charlotte Bobcats. Hier verfolgt er noch lächelnd ein Spiel gegen die New York Knicks im Madison Square Garden in New York.
  • Bald jedoch wurde er nachdenklicher. Jordans Image verschlechterte sich, als sein Team 2010 mit nur sieben Siegen aus 44 Spielen die mit Abstand schlechteste Mannschaft der NBA war.
  • Ansonsten entspannt sich der Altmeister mit Gold. Entweder ist er selbst auf dem Green unterwegs - oder er beobachtet die Stars, wie hier beim Ryder Cup 2012.
  • Dem Ausnahmetalent wird also bestimmt auch nach seiner Zeit als aktiver Sportler weiterhin nicht langweilig. Happy Birthday, Air Jordan!

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus