MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Ab- und Neuzugänge der Bundesliga 2011/12

Die Vorsaison stand im Zeichen großer Namen wie Raul oder Ruud van Nistelrooy, die neu in der Bundesliga aufliefen. In dieser Spielzeit sucht man derlei Namen vergeblich. Eine Handvoll interessanter Neuzugänge wollen wir Ihnen dennoch vorstellen und einige derer, die sich verabschiedet haben.

05. August 2011 17:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Jerome Boateng ist der teuerste Neuzugang, der aus dem Ausland in die Bundesliga wechselte. Der FC Bayern überwies für die Dienste des deutschen Nationalverteidigers rund 18 Millionen Euro an Manchester City.
  • Ivan Perisic könnte der aufregendste Neuzugang in dieser Saison werden. Der agile kroatische Mittelfeldspieler wechselte für 5 Millionen Euro von Brügge zu Dortmund.
  • Mit Hasan Salihamidzic kehrt ein altgedienter Bundesligaveteran im Herbst seiner Karriere in die Liga zurück. Und es verwundert auch nicht, dass gerade Felix Magath den unermüdlich kämpfenden Bosnier geholt hat. Seit ihrer gemeinsamen Zeit beim FC Bayern macht "Brazzo" sogar Medizinballschleppen Spaß.
  • Ein weiterer alter Bekannter aus seiner Zeit in der Liga, der zurückgekehrt ist, heißt Rafinha. Der Ex-Schalker soll die Probleme auf der Außenverteidigerposition bei den Bayern lösen. Der Brasilianer kam für 5,5 Millionen Euro vom FC Genua.
  • Rund eine Million Euro ließ sich der 1. FC Nürnberg die Dienste von Tomas Pekhart kosten. Der Jugendnationalspieler Tschechiens ist mit 1,94 Meter Größe ein ausgemachter Kopfballspezialist.
  • Er ist wohl der Neuzugang mit dem längsten Namen. Sokratis Papastathopoulos wechselte vom FC Genua zu Werder Bremen, wo künftig nur Sokratis auf dem Trikot stehen wird. Der Name des hoffnungsvollen griechischen Verteidigers ist schlicht zu lang.
  • Die Krätschen und die miesepeterichen Interviews von Torsten Frings werden der Bundesliga fehlen. Der defensive Mittelfeldspieler will seine Karriere nach Stationen bei Dortmund, Bayern und Bremen in Kanada ausklingen lassen.
  • Sami Hyypiä ist eine Legende beim legendären FC Liverpool. Und auch bei seinem Gastspiel für eine Saison bei Leverkusen hat er viel Eindruck hinterlassen. Nun hat er seine Karriere beendet.
  • Miroslav Klose war über Jahre einer der dominierenden Torjäger der Liga - bis er zu den Bayern wechselte und viel Zeit geduldig auf der Ersatzbank zubrachte. Nach der Vorsaison war aber Schluss mit geduldig. Der Nationalstürmer wechselt im hohen Fußballeralter nochmal ins Ausland zu Lazio Rom.
  • Marek Mintal ist eine Legende des 1. FC Nürnberg. Doch auch Legenden haben ihr Verfallsdatum. Zumindest auf dem Platz. Weil für den altgedienten Torjäger aus der Slowakei in Franken kein Platz mehr auf dem Rasen blieb, wechselte dieser zu Hansa Rostock in die 2. Liga. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist also nicht ausgeschlossen.
  • Eine Saison lang beehrte Ruud van Nisterooy Hamburg und die Bundesliga mit seinem großen Namen, dann zog es ihn wieder in warme Gefilde. Das es in Malaga auch mehr Geld gibt, dürfte dem Wechsel des Niederländers, der einst bei Manchester United und Real Madrid kickte, sicherlich auch nicht abträglich gewesen sein.
  • Frank Rost hängt zwar noch nicht seine Fußballschuhe an den Nagel. Der langjährige Torhüter von Bremen, Schalke und Hamburg verlässt aber die Bundesliga und lässt die Karriere in den USA ausklingen.
  • Wesentlich namenhafter als die Neuzugänge sind jedoch die Spieler, die die Liga verlassen haben. So auch der Rekordausländer der Bundesliga: Zé Roberto. Nach 336 Spielen für Leverkusen, Bayern und Hamburg wechselt der Brasilianer in die Wüste zum Al Gharafa Sports Club.

Weitere Bildergalerien

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

  • 09.03.2020 (14 Bilder)

    Schnappschüsse vom Kelheimer Handball

  • 26.02.2020 (14 Bilder)

    Neumarkt, ein Eldorado für Ausdauersportler

  • 23.02.2020 (27 Bilder)

    In Freystadt gab es letztmals Badminton-Bundesliga

  • 16.02.2020 (20 Bilder)

    Kegel-Champions-League: Raindorf gegen Zerbst

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus