MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Berühmte Ausraster auf dem Fußballplatz

Arjen Robbens Griff in das Gesicht von Teamkollege Thomas Müller hat viele unrühmliche Vorgänger. Von Albert Streits Kopfnuss über die Spukattacke gegen Rudi Völler bis hin zu Zinedine Zidanes Kopfstoss: die Bildergalerie erinnert an einige davon.

01. Februar 2011 15:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ähnlich wie Robben und Müller verhielt es sich bei Lukas Podolski und Michael Ballack. Letzterer beschwerte sich im WM-Qualifikationsspiel über Podolskis Spielweise. Die Folge: Podolski gab ihm eine Ohrfeige.
  • Es war ein unrühmlicher Abgang von der großen Bühne für einen der ganz Großen des Weltfußballs. Im WM-Finale 2006 ließ sich Frankreichs Zinedine Zidane von Italiens Marco Materazzi zu einem Kopfstoss hinreißen. Die Folge: Zidane bekam Rot und Frankreich verlor das Finale.
  • Werder Bremens Torhüter Tim Wiese ist nicht erst am vergangenen Wochenende durch den Tritt gegen Bayerns Thomas Müller negativ aufgefallen. Auch Ivica Olic, damals noch beim Hamburger SV, machte Bekanntschaft mit Wieses Stollen.
  • Noch ein Torwart der im Strafraum keine Verwandten kannte. Toni Schumacher. Im WM-Halbfinale 1982 foulte der Deutsche seinen französischen Gegner Patrick Battiston derart schlimm, das dieser schwere Kopfverletzungen davon trug.
  • Das berühmt berüchtigte Duell im WM-Achtelfinale 1990 zwischen Rudi Völler und Frank Rijkaard endete mit einer Spukattacke des Niederländers. Die ungerechte Strafe des Schiedsrichters: für beide Rot.
  • Der Streit zwischen Albert Streit (damals 1. FC Köln) und Trainer Norbert Meier (damals MSV Duisburg) geriet zur Farce. Meier versetzte Streit einen Kopfstoss und ließ sich dann selbst, wie vom Blitz getroffen, fallen.
  • Blutig endete 2000 die Attacke eines Freiburger Fans auf Bayern-Torhüter Oliver Kahn. Mit einem Golfball traf der Fan den Titan im Gesicht.
  • Schlecht gespielt und dann auch noch beleidigt, für Paolo Guerrero vom Hamburger SV war das 2010 zuviel. Prompt warf er eine Flasche in Richtung eines Fans.
  • Das WM-Halbfinale 2006 zwischen Deutschland und Argentinien ließ die Gemüter hochkochen. Nach dem Sieg der Deutschen im Elfmeterschießen gerieten insbesondere Torsten Frings und einige argentinische Spieler aneinander.
  • Die Pfiffe von Schiedsrichter Heribert Fandel erregten einen dänischen Fan bei einem WM-Qualifikationsspiel zwischen Dänemark und Schweden derart, dass er aufs Feld lief und den Schiedsrichter attackierte. Dänische Spieler kamen dem Schiedsrichter zur Hilfe.
  • Eric Cantona ist, was man gemeinhin als enfant terrible bezeichnet. Berühmt wurde er nicht nur durch seine Tore für Manchester United, sondern auch durch eine Kung-Fu-Tritt gegen einen Fan von Crystal Palace 1995.
  • Mit Roten Karten kennt er sich aus. Craig Bellamy ist so etwas wie der Erzschurke unter den Fußballern. In der bekanntesten seiner vielen Auseinandersetzungen mit Teamkollegen griff er seinen damaligen Mitspieler beim FC Liverpool, John Arne Riise, mit einem Golfschläger an.

Weitere Bildergalerien

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

  • 09.03.2020 (14 Bilder)

    Schnappschüsse vom Kelheimer Handball

  • 26.02.2020 (14 Bilder)

    Neumarkt, ein Eldorado für Ausdauersportler

  • 23.02.2020 (27 Bilder)

    In Freystadt gab es letztmals Badminton-Bundesliga

  • 16.02.2020 (20 Bilder)

    Kegel-Champions-League: Raindorf gegen Zerbst

  • 13.02.2020 (17 Bilder)

    Das sind die Sportler des Jahres 2019

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus