MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Bundesliga: Tops und Flops der Hinrunde 2010

In der Hinrunde der Bundesliga-Saison 2010/2011 gab es Gewinner und Verlierer: Eine Auswahl vom besten Debüt bis zum Fehlgriff der Hinrunde finden Sie in unserer Bildergalerie.

18. Dezember 2010 19:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Transfer der Hinrunde: Raul - Mit viel Pomp und noch mehr Vorschusslorbeeren kam der Königliche zu den Königsblauen. Weltstar Raul, bei Real Madrid eine Legende, die nur noch selten spielte, wechselte im Sommer zu Schalke 04. Die Gelsenkirchener rollten zur offiziellen Vorstellung in der Arena den königsblauen Teppich aus. Doch dann wurden die Leistungen dürftiger und die Kritiker lauter. Dennoch: Neun Bundesliga-Tore in der Hinrunde sind eine ordentliche Bilanz - auch für für einen, der für Real 228 Tore in 550 Ligaspielen erzielte. Seinen Wert für Schalke hat er nach schwierigem Beginn bewiesen. Und dass er in Deutschland seine grandiose Karriere nicht bloß ganz ruhig ausklingen lassen will, auch.
  • Trainer der Hinrunde: Jürgen Klopp - Klopp sammelte eifrig Punkte - in der Bundesliga und auch bei den Fans von Borussia Dortmund. Der Trainer ist Publikumsliebling, Sympathieträger, Erfolgsgarant und Architekt des neuen BVB. Nicht von ungefähr haben die Verantwortlichen des souveränen „Herbstmeisters“ den Vertrag mit dem 43-Jährigen vorzeitig bis 2014 verlängert. Denn kaum ein Trainer zuvor hat einer Dortmunder Mannschaft seine Philosophie vom offensiven Konzeptfußball derart rübergebracht.
  • Pechvogel der Hinrunde: Michael Ballack - Das Verletzungspech war Ballack ein steter Begleiter. Ein Foulspiel von Kevin Boateng im englischen Pokalfinale führte zu einem Syndesmoseriss - WM ade. In Leverkusen hatte sich der Mittelfeldstar in dieser Saison gerade wieder herangekämpft, da sorgte ein Foul des Hannoveraners Sergio Pinto für einen Bruch des Schienbeinköpfchens und einer schweren Außenbandverletzung, die Ballack wochenlang außer Gefecht setzte. Schon Anfang Oktober war klar, dass Ballack in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen würde. „Das Ziel muss jetzt sein, dass er zur Rückrunde in alter Stärke zurückkommt - erstmal in Leverkusen und dann hoffentlich auch in der Nationalmannschaft“, sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler.
  • Spieler der Hinrunde: Shinji Kagawa - Die Sympathien der Fans hat Shinji Kagawa ebenso im Sturm erobert wie seinen Platz in der ersten Elf von Borussia Dortmund. Der Japaner wird mit Superlativen überhäuft, seit er im Sommer das erste Vorbereitungsspiel für den Bundesliga-“Herbstmeister“ bestritt. Inzwischen ist der Mittelfeldspieler aus dem Team nicht mehr wegzudenken, denn er leistete einen wesentlichen Beitrag zum Höhenflug der Westfalen an die Tabellenspitze - als Torschütze, Vorbereiter und Spielgestalter.
  • Patient der Hinrunde: Arjen Robben - Sie hatten so große Hoffnungen in ihn gesetzt, doch Arjen Robben konnte Bayern München in der Hinrunde überhaupt nicht helfen. Der Niederländer kehrte verletzt von der WM in Südafrika zurück und fiel mit einem Muskelriss im Oberschenkel monatelang aus. Erst in der vergangenen Woche trainierte der 26-Jährige erstmals wieder leicht mit der Mannschaft des Rekordmeisters. Im Trainingslager im Januar in Katar soll Robben dann wieder voll angreifen, um in der Rückrunde die Erwartungen der Bayern erfüllen zu können.
  • Flegel der Hinrunde: Javier Pinola - Pinola vom 1. FC Nürnberg galt schon immer als Hitzkopf. Doch im bayerischen Derby gegen Bayern München (0:3) brannten dem Argentinier vom 1. FC Nürnberg so richtig die Sicherungen durch. Der Abwehrspieler der Franken spuckte Nationalspieler Bastian Schweinsteiger an, nachdem dieser ihn vorher einige Male etwas heftiger attackiert hatte. Da Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) die Lama-Attacke von Pinola nicht sah, nahm der DFB-Kontrollausschuss nachträglich Ermittlungen auf. Pinola wurde für vier Spiele gesperrt. Wenigstens zeigte sich Pinola einsichtig und entschuldigte sich telefonisch bei Schweinsteiger: „Es war der größte Fehler in meiner ganzen Karriere. Mein Kopf war in einer anderen Welt. Es war eine Scheiß-Aktion.“
  • Debüt der Hinrunde: Heung-Min Son - Der Südkoreaner gilt als das größte Talent der Hanseaten. Schon in der Vorbereitung war er mit neun Toren bester HSV-Schütze gewesen. Dann stoppte ihn vorübergehend ein Fußbruch. Mit 16 Jahren kam Son im Rahmen eines Austauschprogramms nach Deutschland. Nun mischt er im Angriff beim HSV richtig mit, im Kreis von Mladen Petric, Paolo Guerrero und van Nistelrooy. Der niederländische Weltstar prophezeit dem Youngster eine große Karriere. Der HSV hat den Vertrag mit Son vorzeitig bis 2014 verlängert.
  • Rote Karte der Hinrunde: Youssef Mohamad - Das hätte sich Kölns Kapitän Youssef Mohamad nicht träumen lassen. Gleich am 1. Spieltag der 48. Saison trug sich der Libanese in die Annalen der Bundesliga ein. Nach 87 Sekunden sah der 30-Jährige nach einer Notbremse gegen Erwin Hoffer vom 1. FC Kaiserslautern die Rote Karte und sorgte für den schnellsten Platzverweis im deutschen Fußball-Oberhaus.
  • Torhüter der Hinrunde: Manuel Neuer - So viele Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, hatte der Nationaltorwart noch nie zuvor. Vor allem in den ersten Wochen flogen ihm die Bälle hinter einer chaotischen Abwehr nur so um die Ohren. Neuer jammerte nicht, sondern bewies seine außergewöhnliche Klasse nun einfach häufiger als gewohnt. Phasenweise war der 24-Jährige der meistbeschäftigte Schlussmann der Liga, und er machte das Beste daraus. Fast wöchentlich spektakuläre Paraden, Spiele, die er ganz alleine gewann - Neuer spielte sich noch mehr in den Blickpunkt als in der vergangenen Saison, in der er noch die beste Abwehr der Bundesliga vor sich hatte. Kein Wunder, dass seine ständigen Höchstleistungen Begehrlichkeiten weckten. Manchester United, Bayern München und wohl noch ein paar weitere europäische Spitzenklubs würden den gebürtigen Gelsenkirchener lieber heute als morgen verpflichten. Für Trainer-Manager Felix Magath sind die Verhandlungen mit Neuer über eine Verlängerung des 2012 auslaufenden Vertrages die wichtigste Aufgabe in der Winterpause.
  • Fehlgriff der Hinrunde: Mauro Camoranesi - Großer Name, große Enttäuschung: Weltmeister Mauro Camoranesi hat die hohen Erwartungen, die der VfB Stuttgart in ihn gesetzt hat, überhaupt nicht erfüllt. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler kam bei den Schwaben in der Hinrunde nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus. Zweikampfstärke und Aggressivität hatte sich Sportdirektor Fredi Bobic vom Italiener, der kurz vor Transferschluss für rund zwei Millionen Euro von Juventus Turin verpflichtet wurde, versprochen - erlebt hat der VfB in den vergangenen Monaten einen ehemaligen Star, der längst in die Jahre gekommen ist und meist nur noch mit seinem extravaganten Zopf auffällt. Irgendwie stand Camoranesi sinnbildlich für die Krise der Stuttgarter.
  • Fehlschuss der Hinrunde: Jakub Blaszczykowski - Auf dem Platz musste sich Jakub Blaszczykowski noch wild gestikulierend bei seinen fassungslosen Teamkollegen entschuldigen. Nach dem Schlusspfiff wich der Ärger einem Augenzwinkern. „Wir werden ihn ein- oder zweimal in der kommenden Woche daran erinnern. Vielleicht werden wir die Szene nachstellen, um ihm zu zeigen, dass man da ein Tor machen kann“, sagte Jürgen Klopp über die wahrscheinlich kurioseste Szene der Hinrunde: Blaszczykowski schoss aus bester Position über das leere Tor.
  • Joker der Hinrunde: Mike Hanke - Er will doch nur spielen. Bei Hannover 96 blieb Mike Hanke zum Ende der Hinrunde jedoch meist nur die Jokerrolle. Aber immerhin. Zu Saisonbeginn durfte der Nationalspieler zunächst gar nicht ran. Dann kamen die ersten Kurzeinsätze, und an den Spieltagen 13 bis 15 schlug regelmäßig Hankes große Stunde. Kaum war der Stürmer auf dem Feld, traf er. Siegtreffer beim 3:2 gegen den Hamburger SV, Schlusspunkt beim 3:0 gegen den SC Freiburg, Ausgleich beim 2:1 bei Borussia Mönchengladbach. So wirklich glücklich wirkte Hanke nach seinen Heldentaten aber nie. Stippvisten auf dem Rasen entsprechen nicht seinen Ansprüchen. Hanke will wieder wichtig sein. Nicht als Joker, als Stammspieler.

Weitere Bildergalerien

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

  • 09.03.2020 (14 Bilder)

    Schnappschüsse vom Kelheimer Handball

  • 26.02.2020 (14 Bilder)

    Neumarkt, ein Eldorado für Ausdauersportler

  • 23.02.2020 (27 Bilder)

    In Freystadt gab es letztmals Badminton-Bundesliga

  • 16.02.2020 (20 Bilder)

    Kegel-Champions-League: Raindorf gegen Zerbst

  • 13.02.2020 (17 Bilder)

    Das sind die Sportler des Jahres 2019

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus