Christian Brand, der neue Trainer des SSV Jahn Regensburg, war in der Fußball-Bundesliga beim SV Werder Bremen, dem VfL Wolfsburg und Hansa Rostock aktiv.
Von 1996 bis 1999 stand Christian Brand in Diensten des Bundesligisten SV Werder Bremen. Hier kämpft er mit dem Duisburger Stig Töfting (r.) um den Ball. Foto: dpa
Im Nord-Derby der Fussball-Bundesliga SV Werder Bremen - Hamburger SV am Samstag (2.11.1996) foult der Werderaner Christian Brand (am Boden) den Hamburger Sven Kmetsch. Foto: dpa
Der Bremer Christian Brand (l.) nimmt nach dem Finale des ersten Qualifikationsturniers im DFB-Hallenpokal am 03.01.1998 in Leipzig die Glückwünsche seiner Mannschaftskameraden Arie van Lent (r.) und Frank Rost (M.) entgegen. Brand wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt und war mit acht Treffern bester Torschütze. Das Finale hatte der SV Werder Bremen mit 5:3 gegen Fortuna Düsseldorf gewonnen. Foto: dpa
Christian Brand (vorne links) wird am 9. Juli 1999 als Neuzugang beim Bundesligisten VfL Wolfsburg vorgestellt. Hier kam er lediglich zu einem Einsatz und wechselte noch im Oktober weiter zu Hansa Rostock. Foto: dpa
Der Rostocker Christian Brand (r) sichert sich den Ball vor dem Bielefelder Jacky Peeters (l, Belgien) am Freitag Abend (22.10.1999) im Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen Arminia Bielefeld im Rostocker Ostseestadion. Die Hanseaten konnten die erste Halbzeit mit 1:0 für sich entscheiden. Foto: dpa
Von 1999 bis 2002 spielte Christian Brand beim FC Hansa Rostock. Hier (29.10.1999) versucht er während des Spiels gegen den SV Werder Bremen im Bremer Weserstadion an Christoph Dabrowski vorbeizukommen.
Christian Brand vom FC Hansa Rostock sitzt am Samstag (29.04.2000) nach dem Spiel gegen den FC Bayern München auf dem Spielfeld und fässt sich mit der Hand ins Gesicht. Der FC Bayern gewann das Bundesligaspiel im Münchner Olympiastadion gegen die abstiegsbedrohten Hanseaten mit 4:1. Foto: dpa
Giovane Elber (Brasilien, l) vom FC Bayern München kämpft am 30.09.2000 gegen den Torschützen des 0:1, Christian Brand (r), vom FC Hansa Rostock. Die Bundesligabegegnung zwischen dem FC Bayern München und Hansa Rostock findet im Münchner Olympiastadion statt. Foto: dpa
Der Rostocker Christian Brand (l) springt nach seinem 1:0-Treffer im Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (12.02.2000) im Rostocker Ostseestadion vor Freude in die Arme seines Mannschaftskollegen Steffen Baumgart.
Der Dortmunder Heiko Herrlich (l) und der Rostocker Christian Brand kämpfen am Seitenaus um den Ball im Heimspiel des FC Hansas Rostock gegen Borussia Dortmund am Sonntag (12.03.2000) im Rostocker Ostseestadion. Foto: dpa
Rayk Schröder gratuliert seinem Mannschaftskameraden Christian Brand (vorn) vom FC Hansa Rostock am 30.09.2000 nach Brands Treffer zum 1:0 für Hansa Rostock beim Bundesligaspiel FC Bayern München gegen den FC Hansa Rostock. Die Bundesligabegegnung fand im Münchner Olympiastadion statt und endete 1:0 für Hansa Rostock.
Der Rostocker Christian Brand (l) und der Hamburger Marek Heinz () aus Tschechien kämpfen am Samstagabend (25.11.2000) im Rostocker Ostseestadion um den Ball. Foto: dpa
In den Ball grätscht am 22. Oktober 2000 der Bochumer Sergej Mandreko (Österreich, l) gegen den Rostocker Christian Brand, während Mohamed Emara (Ägypten, r) zuschaut. Im Spiel zwischen dem VfL Bochum und Hansa Rostock stand es gegen Ende der ersten Halbzeit 0:0 Unentschieden. Foto: dpa