MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Das Leben von Helmut Haller

Der "Blondschopf", der Italien eroberte: Der Fußballspieler Helmut Haller feierte als erster Deutscher große Erfolge in Italien. Auch in der deutschen Nationalmannschaft war Haller eine feste Größe. Am 11. Oktober starb der gebürtige Augsburger im Kreise seiner Familie. (Fotos: dpa)

12. Oktober 2012 11:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Helmut Haller wird am 21. Juli 1939 in Augsburg geboren. Als Sohn eines Bediensteten der Bundesbahn wächst er in bescheidenen Verhältnissen mit sechs Geschwistern auf.
  • Als Haller mit dem Fußballspielen anfängt, wird er wegen seiner schmächtigen Statur „Hemad“ (Hemd) genannt. Außerdem macht er eine Feinmechanikerlehre in einer Maschinenfabrik.
  • Von 1948 bis 1962 spielt Haller beim BC Augsburg. Ab 1958 ist er Spieler der deutschen Nationalmannschaft, wo er in 33 Länderspielen 13 Tore schießt.
  • Helmut Haller zählt zusammen mit Ludwig Janda, Horst Buhtz und Horst Szymaniak zu einer der ersten deutschen Fußballer, die den Sprung nach Italien wagen. Ab 1962 spielt er für den FC Bologna, mit dem er 1964 den italienischen Meistertitel gewinnt.
  • Ab 1968 ist er Spieler bei Juventus Turin und erringt dort1972 und 1973 ebenfalls die italienische Meisterschaft, den sogenannten "Scrudetto". In Italien hat er den Spitznamen "Il Biondo" ("Blondschopf").
  • Haller (Mitte) nimmt insgesamt an drei Fußball-Weltmeisterschaften teil: 1962 in Chile, 1966 in England und 1970 in Mexiko. In England ist er mit seinen sechs Treffern der zweiterfolgreichste Schütze nach dem Portugiesen Eusébio (9 Tore).
  • Sein größter Erfolg war der zweite Platz bei der WM 1966 in England, wo die deutsche Elf im Finale gegen England verliert. Haller schießt die deutsche Mannschaft zwar mit 1:0 in Führung, durch das Wembley-Tor gewinnt England jedoch mit 4:2.
  • Beim WM-Endspiel 1966 nimmt Haller nach Spielende den Finalball mit und schenkt ihn seinem Sohn Jürgen Haller (Bild) zum fünften Geburtstag. 1996 muss er den Ball aber wieder nach England zurückbringen.
  • Haller beendet seine Karriere im Jahr 1979 beim FC Augsburg. Danach arbeitet er als Trainer, ist Vizepräsident beim FC Augsburg und steigt als Repräsentant bei einem Augsburger Vereinsausstatter ein.
  • Helmut Haller ist ingesamt dreimal verheiratet: Aus seiner ersten, bis 1977 dauernden Ehe hat er einen Sohn und eine Tochter, aus seiner zweiten Ehe einen Sohn. Zum dritten Mal heiratet er 2003 die 42 Jahre jüngere Kubanerin Noraimy Rodriguez Guiterrez, die sich aber von ihm trennt.
  • Helmut Haller engagiert sich auch für die "Sepp Herberger-Stiftung", eine Stiftung seines ehemaligen Nationaltrainers.
  • Zu seinen Ehren wird im Dezember 2009 der Platz vor dem neuen Stadion des FC Augsburg nach Haller benannt.
  • In den letzten Jahren leidet der Fußballstar an Demenz und hat Ende 2006 einen schweren Herzinfarkt. Am 11. Oktober 2012 stirbt Helmut Haller im Alter von 73 Jahren im Kreise seiner Familie.
  • Ehemalige Teamkollegen wie zum Beispiel der deutsche Fußballnationalspieler Franz Beckenbauer (links) oder Uwe Seeler trauern um Helmut Haller (2.v.l).

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus