MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zum Artikel

Sport

Das sind Ostbayerns Olympia-Starter

Vom 5. bis 21. August ist Rio de Janeiro der Schauplatz der Olympischen Sommerspiele. Beim sportlichen Großereignis mischen auch einige Sportler aus Ostbayern mit.

23. Juli 2016 08:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Philipp Pflieger startete am letzten Tag der Olympischen Spiele im Marathon. Nach einer cleveren Renneinteilung kam als bester Deutscher in 2:18,56 Stunden ins Ziel und erreichte damit Rang 55. (Foto: dpa)
  • Anja Scherl, die ebenfalls für die LG Telis Finanz Regensburg läuft, schafft es beim Marathon in Rio auf Rang 44. Damit wird sie die beste Deutsche. (Foto: dpa)
  • Der Teamkollege Florian Orth geht in Rio über 5000 Meter an den Start, (Foto: Kiefner)
  • Sportschütze Daniel Brodmeier aus Saal a. d. Donau nahm bereits zum zweiten Mal an Olympischen Spielen teil. Im Liegendschießen schied er in der Qualifikation aus, im Dreistellungskampf erreichte er das Finale und belegte den vierten Platz. (Foto: Weiss-Fudisch/Eibner)
  • Monika Karsch ist überglücklich: Sie landete beim Schießen mit der 25 m KK-Sportpistole auf dem zweiten Platz und darf somit eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. (Foto: Friso Gentsch)
  • Der Regensburger Christian Reitz war bereits zum dritten Mal bei den Olympischen Spielen. Dort gewann Reitz nach einem spannenden Wettkampf die lang ersehnte Goldmedaille. (Foto: Friso Gentsch)
  • Sebastian Seidl vom TSV Abensberg hatte in Rio Pech mit dem ersten Gegner: Der Italiener Basile schlug ihn und wurde Olympiasieger. (Foto: dpa)
  • Auch für Sven Maresch vom TSV Abensberg Judo war bereits nach dem Auftaktkampf bei seiner ersten Olympia-Teilnahme schon wieder Schluss. (Foto: dpa)
  • Andre Breitbarth, Judoka beim TSV Abensberg, hatte sich viel vorgenommen für die Olympischen Spiele. Doch schon nach dem Auftaktkampf war wieder Schluss. Breitbarth verlor gegen Juri Krakowezki aus Kirgistan schon nach zwei Minuten durch Ippon. (Foto: dpa)
  • Marc Odenthal (rechts) ist der vierte Mann des TSV Abensberg, der in Rio an den Start ging. Er scheiterte jedoch an seinen Auftaktgegner Mashu Baker aus Japan. (Foto: dpa)
  • Simone Laudehr aus Tegernheim hatte Pech bei Olympia und wurde schon im ersten Spiel verletzt. Am Ende darf sie sich dennoch über Gold freuen. (Foto: dpa)
  • Tischtennisspieler Bastian Steger (gebürtiger Oberviechtacher, spielt für Werder Bremen in der Bundesliga) holte 2012 Bronze bei Olympia. Auch in Rio erkämpfte er mit der Herrenmannschaft die Bronzemedaille. (Foto:dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

  • 09.03.2020 (14 Bilder)

    Schnappschüsse vom Kelheimer Handball

  • 26.02.2020 (14 Bilder)

    Neumarkt, ein Eldorado für Ausdauersportler

  • 23.02.2020 (27 Bilder)

    In Freystadt gab es letztmals Badminton-Bundesliga

  • 16.02.2020 (20 Bilder)

    Kegel-Champions-League: Raindorf gegen Zerbst

  • 13.02.2020 (17 Bilder)

    Das sind die Sportler des Jahres 2019

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus