MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Das war Olympia 2012

Es war eine gelungenes Fest mit Queen und McCartney, Bolt und Phelps. Für die Olympischen Spiele in London gab es nur Lob. Auch die Deutschen waren nicht unzufrieden. Für alle in Erinnerung bleibt die spektakuläre Hürdenjagd von Diskus-Olympiasieger Robert Harting.

18. Dezember 2012 16:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ein Urschrei, ein zerfetztes Trikot, ein phänomenaler Hürdensprint. Diese Bilder vom Diskus-Helden Robert Harting werden wohl auf ewig den deutschen Sportfans von den Olympischen Spielen 2012 in Erinnerung bleiben. (Foto: Marius Becker/dpa)
  • Die großartige Olympia-Show in der Acht-Millionen-Metropole an der Themse bescherte den Athleten vom Team Germany mit 44 Medaillen erstmals seit der Vereinigung wieder eine Steigerung der Ausbeute – Platz sechs in der Länderwertung. Doch goldene Momente wie die der Kanuten, des Ruder-Achters, der Vielseitigkeitsreiter oder der Hockey-Herren werden in unserer schnelllebigen Zeit schon nach wenigen Tagen wieder ausgeblendet: Zu wenige Stars prägten das deutsche Auftreten. (Foto: Daniel Reinhardt/dpa)
  • Am ehesten erinnert sich die breite Öffentlichkeit Monate später noch an die Namen von Julius Brink und Jonas Reckermann, die vor einem unbeschreiblichen nächtlichen Ambiente in der Londoner City das historische erste Gold für europäische Beach-Volleyballer erkämpften. (Foto: EPA/Rolf Vennenbernd)
  • Ebenso ganz nach vorn turnte sich in der Wahrnehmung der bisherige «Schattenmann» Marcel Nguyen. Der sympathische Unterhachinger ließ nicht nur Fabian Hambüchen hinter sich, sondern erkämpfte mit Silber die erste Mehrkampfmedaille deutscher Turner seit 76 Jahren. (Foto: Marijan Murat/dpa)
  • Wo Licht ist, ist auch Schatten. Erstmals seit 80 Jahren blieben die Beckenschwimmer ohne Edelmetall. Die Peking-Helden Britta Steffen und Lena Schöneborn versanken im Mittelmaß. (Foto: Michael Kappeler/dpa)
  • Für die Gastgeber war das Sommermärchen unter den fünf Ringen ein glänzendes Vehikel der Selbstdarstellung, das sie nicht nur bei den glamourösen Eröffnungs- und Abschluss-Zeremonien, sondern auch auf sportlichem Terrain spektakulär nutzten. (Foto: EPA/Ian Langsdon)
  • Der eingebürgerte Doppel-Olympiasieger Mo Farah, der über 5000 und 10 000 Meter alle Afrikaner stehen ließ ... (Foto: EPA/Bartolomiej Zborowski)
  • und Bahnrad-Schotte Sir Chris Hoy, der mit seinem sechsten Gold zum erfolgreichsten Briten der Olympia-Historie aufstieg, rührten ihre berauschten Landsleute zu Tränen. (Foto: Christian Charisius/dpa)
  • Die Amerikaner erkämpften sich ihre in Peking an die damaligen Gastgeber verlorene Vormachtstellung zurück und stellen nun in Michael Phelps den neuen Super-Man der Olympia-Geschichte. Nach vier Erfolgen in London ist der Schwimm-Gigant mit 22 Medaillen, davon 18 Olympiasiegen, in der «ewigen Olympia-Rangliste» auf Jahre hinaus von keinen Athleten mehr zu gefährden. (Foto: EPA/Hannibal)
  • Als «lebende Legende» ließ sich Sprint-Wunder Usain Bolt nach seinem zweiten Olympia-Triple über 100 und 200 Meter sowie mit der 4 x 100 Meter-Staffel feiern. Der Weltrekord von 36,84 Sekunden mit dem Jamaika-Express garnierte dabei den Auftritt des extrovertierten Karibik-Stars. (Foto: Michael Kappeler/dpa)
  • Auch mit einem handfesten Skandal konnte London dienen. Acht Badminton-Doppel aus China, Südkorea und Indonesien wurden ausgeschlossen, weil sie in der Vorrunde absichtlich verlieren und die Gruppenspiele manipulieren wollten. (Foto: EPA/Geoff Caddick)

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus