MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Der "Bomber der Nation" wird 70

Er ist der erfolgreichste deutsche Stürmer aller Zeiten und hält zahlreiche Rekorde. Doch zuletzt stand der Ex-Fußballer aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung in den Schlagzeilen. Am 3. November wird Gerd Müller 70 Jahre alt.

02. November 2015 18:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Kleines dickes Müller": Gerd Müller, die Stürmerlegende mit der unverwechselbaren Figur, wurde am 3. November 1945 in Nördlingen geboren.
  • Oft gesehen: Gerd Müller beim Torjubel. Der "Bomber der Nation" ist der amtierende Rekordtorschütze der Fußball-Bundesliga.
  • 365 Bundesligatore erzielte er für den FC Bayern München, 40 davon allein in der Rekordsaison 1971/72. dazu 78 Tore im DFB-Pokal und 68 Tore in 62 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft.
  • Sie bildeten eines der erfolgreichsten Sturmduos der Bundesligageschichte: Gerd Müller und Uli Hoeneß. Heute sind die beiden Ex-Profis immer noch gute Freunde.
  • Auch die Titelsammlung von Gerd Müller (stehend, 3. v. r.) lässt sich sehen: Je viermal wurde Müller Deutscher Meister und Pokalsieger. Zwischen 1974 und 1976 gewann er dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister, dazu 1967 den Europapokal der Pokalsieger. Neben dem WM-Titel 1974 wurde er 1972 in Belgien Europameister.
  • Das Spiel, das Gerd Müller endgültig zur Legende machte: Das WM-Finale 1974 in München gegen die Niederlande. Der "Bomber" erzielt das entscheidende Tor zum 2:1-Endstand.
  • Ein typisches Müller-Tor: Der Stürmer bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor und schießt blitzschnell aus der Drehung.
  • Gerd Müller feiert nach dem Spiel den Weltmeistertitel 1974 für Deutschland.
  • Gerd Müller (l-r), Kapitän Franz Beckenbauer, Bundestrainer Helmut Schön und Co-Trainer Jupp Derwall jubeln nach dem Endspiel Deutschland gegen Niederlande bei der Fußball-WM 1974 im Olympiastadion in München.
  • "Servus Gerd" heißt auf der Anzeigetafel des Münchner Olympiastadions, wo Gerd Müller am 20.9.1983 seine sportliche Karriere beendet. Für den Stürmer des FC Bayern München und der Fußballnationalmannschaft steigt ein Abschiedsspiel zwischen seinem Verein und der Nationalmannschaft.
  • Anfang der 1990er Jahre verfiel der EX-Fußballstar dem Alkohol und machte auf Zureden seines Freundes Hoeneß einen Entzug. Anschließend wurde Müller eine Stelle beim FC Bayern angeboten. Er wurde Co-Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München.
  • Im Oktober 2015 gab sein Arbeitgeber, der FC Bayern München, bekannt, dass Gerd Müller seit längerem an der Alzheimer-Krankheit leide. (Foto: Andreas Gebert)

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus