MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Deutsche Erfolge bei den Paralympics

Nach der Eröffnung der Paralympics 2012 in London haben die deutschen Athleten bereits alle Erwartungen übertroffen. Obwohl Deutschland, wie bereits in den vergangenen Jahren, vorerst hinter China liegt, scheint es ein vielversprechender Wettbewerb zu werden. (Fotos: dpa)

05. September 2012 10:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Sie hatte die Hoffnung bereits aufgegeben: Trotz einer sehr knappen Qualifikation für das Finale schießt sich Manuela Schmermund mit dem Luftgewehr auf Platz zwei. Gleichzeitig gewinnt sie dadurch die erste deutsche Medaille 2012.
  • Tobias Graf (links) lässt kurz darauf im Zeitfahren über einen Kilometer Bronze folgen. Die Medaille bekommt er von Bundespräsident Joachim Gauck überreicht.
  • Kirsten Bruhn feiert ihren Erfolg: Die deutsche Schwimmerin sichert sich über 100-Meter-Rücken in 1:25 Minuten den zweiten Platz. Nur Jacqueline Freney aus Australien war rund zwei Sekunden schneller.
  • Bei seinem ersten Paralympics-Start über 100-Meter-Rücken gewinnt Sebastian Iwanow aus Leverkusen die Bronzemedaille. Gold und Silber gehen an die Chinesen Tao Zheng und Hongguang Jia.
  • Bei den Spielen im Jahr 2008 konnte sich Carmen Brussig (oben) über Bronze freuen. Dieses Jahr übertrifft sie ihre eigenen Erwartungen und gewinnt in der Klasse bis 48 Kilogramm die Goldmedaille.
  • Ramona Brussig kann sich im Finale der Klasse bis 52 Kilogramm gegen die Chinesin Lijing Wang durchsetzen. Wie bereits ihre Zwillingsschwester gewinnt die blinde Athletin Gold.
  • Der Radsportler Tobias Graf gewinnt - nach seiner Bronzemedaille im Zeitfahren - im Verfolgungsrennen über 3000 Meter die Silbermedaille.
  • Bronze geht an Judoka Matthias Krieger (links) in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm.
  • Im Dressurreiten sichern sich Britta Näpel (links) auf ihrer Fuchsstute Aquilina und Angelika Trabert (rechts) auf ihrer Stute Ariva-Avanti Silber und Bronze. Gold geht an die Amerikanerin Natasha Baker (Mitte).
  • Claudia Nicoleitzik schafft es beim 200-Meter-Sprint in 32,08 Sekunden als Vierte ins Ziel, Aufgrund einer Verwechslung und der damit verbundenen Fehlentscheidung der Kampfrichter, darf sie sich aber letztendlich doch über Bronze freuen.
  • Er darf sich ebenfalls über Bronze im 200-Meter-Sprint freuen: Heinrich Popow aus Leverkusen schafft es in 25,90 Sekunden auf den dritten Platz.
  • Nach einer Schulteroperationen und mit fast 60 Jahren holt sich Marianne Buggenhagen im Kugelstoßen die Silbermedaille. Einzig und allein die Chinesin Liwan Yang kann die 8,32 Meter der Deutschen übertreffen.
  • Seinen eigenen Weitsprung-Weltrekord verbessert der Leverkusener Markus Rehm (rechts) und sichert sich den 1. Platz. Silber geht an seinen Teamkollegen Wojtek Czyz (links).
  • Der LTA-Mixed-Vierer mit Anke Molkenthin, Astrid Hengsbach, Tino Kolitscher, Kai Kruse und Katrin Splitt (von links) rudert auf den 2. Platz. Das Quintett von Trainer Thomas Böhme kommt hinter Großbritannien ins Ziel.
  • Zum dritten Mal paralympisches Gold: Jochen Wollmert kann sich im Tischtennis-Finale gegen den 23 Jahre jüngeren Briten William Bayley durchsetzen.
  • Nach der Enttäuschung über das Halbfinal-Aus gegen den Serben Zlatko Kesler freut sich der 20-jährige Thomas Schmidberger über seine Bronzemedaille.
  • Die querschnittsgelähmte Hannelore Brenner reitet auf ihrer Stute „Women oft the World“ zum Sieg. Nach den beiden Siegen in Hongkong 2008 gewinnt sie ihr drittes paralympisches Gold im Dressurreiten.
  • Schwimmerin Verena Schott gewinnt die Silbermedaille über 200 Meter Lagen. Die 23-Jährige muss sich nur von der Britin Eleanor Simmonds geschlagen geben, die einen neuen Weltrekord aufstellt.
  • Die deutschen Speerwerferinnen freuen sich über einen Doppelsieg: Birgit Kober (Mitte) holt vor ihrer Teamkollegin Marie Braemer-Skowronek (links) die Goldmedaille. Dritte wird Marjaana Huovinen aus Finnland (rechts).
  • Die 43-jährige Michaela Floeth erzielt beim Kugelstoßen den dritten Rang. Obwohl sie wegen einer Schulter-Operation erst im März dieses Jahres das Training aufgenommen hat, schafft sie ihre Saisonbestleistung von 12,21 Metern.
  • Sebastian Dietz gewinnt mit einer Weite von 38,54 Metern Gold im Diskuswerfen. Die ehemalige Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius ist als Trainerin maßgebich am großen Erfolg des Herforders beteiligt.
  • Der querschnittsgelähmte Holger Nikelis bezwingt im Tischtennis-Finale den Franzosen Jean-Francois Ducay. Für den 34-jährigen Kölner ist es nach seinem Sieg 2004 in Athen bereits die zweite paralympische Goldmedaille.
  • Die querschnittsgelähmte Dressurreiterin Hannelore Brenner gewinnt nach Gold im Championat und Silber mit der Mannschaft ihre dritte Medaille in der Einzel-Freistil-Prüfung III bei den Paralympics in London - wieder eine goldene.
  • Im Zeitfahren über 16 Kilometer gewinnt Tobias Graf auf der Motorsportrennstrecke Brands Hatch mit einer Zeit von 24:35,12 Minuten Gold für Deutschland.
  • Mit 25:16,43 Minuten holt sein Kollege Michael Teuber seine insgesamt vierte Goldmedaille im Zeitfahren über ebenfalls 16 Kilometer.
  • Als krönenden Abschluss holte die Schwimmerin Kirsten Bruhn in ihrem letzten Rennen noch eine Goldmedaille.
  • Im Zeitfahren der Klasse H4 holt sich die 41-Jährige Andrea Eskau den Sieg.
  • Mit einer Silbermedaille macht Dorothee Vieth in dieser Klasse den deutschen Doppelsieg perfekt.
  • Handbiker Norbert Mosandl vom RSLC Holzkirchen gewinnt hinter Ex-Formel-1-Pilot Alex Zanardi Silber im Zeitfahren in der Klasse H4.
  • Silber holt sich auch Torben Schmidtke, der über 100 m Brust als Zweiter anschlägt.
  • Über 100 Meter Brust gewinnt Christoph Burkard Bronze.
  • Beim Florettfechten hatte sie noch kein Glück, mit dem Degen schnappt sich Simone Briese-Baetke einen Tag später Silber.
  • Bronze über 200 m Sprint geht an Maria Seifert.
  • In der Klasse T42 läuft Jana Schmidt über 100 m zu Bronze.
  • Speerwerferin Martina Willing sorgt für die dritte Bronzemedaille der deutschen Leichtathleten.
  • Weil zwei andere Staffeln disqualifiziert werden, rückt die deutsche Staffel mit Heinrich Popow, Wojtek Czyz, Markus Rehm und David Behre unverhofft vom fünften auf den dritten Platz und gewinnt Bronze.
  • Im Straßenrennen der Klasse C 1-3 holt Vorjahresweltmeisterin Denise Schindler Silber.
  • Steffen Warias schnappt sich beim Straßenrennen C1-3 bei den Männern ebenfalls die Silbermedaille.
  • Die deutschen Segler Jens Kroker, Siegmund Mainka und Robert Prem holen im Dreier-Kielboot nach Gold in Peking, in London die Silbermedaille für Deutschland.
  • 2000 die Goldmedaille in Sydney, 2012 die Silbermedaille in London: Heiko Kröger zeigt in seinem 2.4mR-Kielboot was er kann.
  • Sprinterin Katrin Green (rechts) freut sich über ihre persönliche Bestzeit und Bronze. Die Studentin wird über 200 Meter T44 Dritte.
  • Mit einem Weltrekord im Kugelstoßen gewinnt Paralympics-Debütantin Birgit Kober die 14. Goldmedaille für Deutschland.
  • Die Mannschaftsfürerin Marina Mohnen (Zweite von rechts) setzt sich mir ihren Kolleginnen im Rollstuhlbasketballfinale gegen Australien durch. Das deutsche Team gewinnt mit dem Endstand 58:44.
  • Ihr zweites Gold sichert sich Andrea Eskau am 8. Wettkampftag im Straßenrennen.
  • Über 400 Meter Freistil gewinnt die blinde Schwimmerin Daniela Schulte Gold.
  • Silber im Mannschaftswettbewerb geht an das deutsche Tischtennis-Team. Die Mannschaft unterliegt im Finale China mit 2:3.
  • Heinrich Popow (links) läuft im 100-Meter-Sprint auf den ersten Platz. Der oberschenkelamputierte Leverkusener setzt sich im Finale vor Scott Reardon aus Australien und Wojtek Czyz (rechts) aus Kaiserslautern durch.
  • Über 100 Meter Brust musste sich die sehbehinderte Schwimmerin Elena Krawzow nur Prue Watt (Australien) geschlagen geben. Für die 18-Jährige ist es die erste Medaille in ihren sechsten und letzten Paralympics.
  • Tanja Gröpper freut sich über 100 Meter Freistil Bronze. Die 36-Jährige schlug eine Hunderstelsekunde vor der Viertplatzierten Lingling Song aus China an.
  • Auch die deutschen Sitzvolleyballer dürfen jubeln: Die Mannschaft von Trainer Rudolf Sonnenbichler (zweiter von rechts) setzt sich im kleinen Finale Vize-Europameister Russland nach 103 Minuten durch.
  • Nach ihrem dritten Platz über 200 Meter, gewinnt Sprinterin Claudia Nicoleitzik auch über 100 Meter Bronze. Für die 22-Jährige ist es nach zweimal Silber in Peking die insgesamt vierte Paralympics-Medaille, nur Gold fehlt ihr noch.

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus