MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die 16 Mannschaften der Champions-League

16 Mannschaften starten ins Achtelfinale der Champions League. Wer soll den Titelverteidiger aus München stoppen? (Fotos: Eibner-Pressefoto)

17. Februar 2014 21:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 1. Manchester City Manchester City hat im Achtelfinale der Champions League eine wirklich harte Nuss zu knacken. Am Dienstag trifft das Team um Kapitän Vincent Kompany (Foto) auf den amtierenden spanischen Meister FC Barcelona. Punktgleich mit dem FC Bayern zogen die Citizens als Zweiter der Gruppe D ins Achtelfinale ein. Dabei gelang der Mannschaft aus Manchester ein Kunststück, das im letzten Jahr nur wenige Teams geschafft haben: ein Sieg über den FC Bayern. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 2. Bayer Leverkusen Dank eines 0:1 Auswärtssiegs gegen Real Sociedad San Sebastián im letzten Spiel der Gruppenphase steht Bayer 04 Leverkusen in der K.O.-Runde der Champions League. Nun trifft der aktuell Tabellenzweite der deutschen Fußballbundesliga (Foto: Kapitän Simon Rolfes) auf den französischen Tabellenführer Paris Sankt Germain – mit Fußballgrößen wie Zlatan Ibrahimovic und Edinson Cavani im Gepäck. Bislang musste sich die Mannschaft aus Leverkusen im Kampf um den Pott nur Manchester United, dem 1. der Gruppe A, geschlagen geben. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 3. Paris St. Germain Seit der Übernahme von Paris Saint Germain im Jahr 2011 durch die Investorengruppe Qatar Sport Investment ist die Mannschaft finanziell bestens aufgestellt. Rund 360 Millionen Euro wurden seitdem für Spielertransfers, wie den Einkauf von Weltfußballer Zlatan Ibrahimovic (Foto), ausgegeben. Doch ob Geld die Grundlage für Erfolg ist, wird sich im Turnierverlauf der Champions League zeigen. In der Gruppenphase belegte Paris Platz eins vor den Griechen Olympiakos Piräus. Im Achtelfinale trifft die Mannschaft aus der französischen Hauptstadt erst einmal auf den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 4. FC Barcelona Neymar, Xavi, Iniesta, Messi (Foto) und viele mehr - die Mannschaftsaufstellung des FC Barcelona klingt beeindruckend und wirkt auch einschüchternd auf andere Mannschaften. In der Gruppenphase belegten die Spanier Platz eins in der Spitzengruppe H vor dem AC Mailand, Ajax Amsterdam und Celtic Glasgow. Doch in den vergangenen Jahren konnte der FC Barcelona in der Champions League seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Ob es in diesem Jahr zum Gesamtsieg reicht, wird sich zeigen. Jetzt gilt es als ersten Schritt im Achtelfinale gegen Manchester City zu bestehen. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 5. Borussia Dortmund Im vergangenen Jahr gelang es Trainer Jürgen Klopp (Foto) Borussia Dortmund bis ins Finale der Champions League zu führen. Dieses Jahr soll dieses Kunststück wiederholt, wenn nicht sogar mit einem Finalsieg getoppt werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, der zuerst an Zenit St. Peterburg im Achtelfinale vorbeiführt. Doch die Zeichen stehen gut, nicht zuletzt weil der BVB vor dem FC Arsenal London als Gruppenerster in die K.O.-Runde einzog. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 6. FC Bayern München Nach dem Triple in der vergangenen Saison sind die Erwartungen an den FC Bayern und Trainer Pep Guardiola (Foto) enorm. Nach dem großen Erfolg seines Vorgängers Jupp Heynckes gilt es auch in diesem Jahr die Champions League zu. Im Achtelfinale erwartet den deutschen Rekordmeister nun der FC Arsenal London. Doch die Bayern sind zuversichtlich angesichts der aktuellen Tabellenposition und der nach wie vor anhaltenden Siegesserie. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 7. FC Arsenal London Ein schweres Los hat der FC Arsenal für das Champions League Achtelfinale erwischt. Die Londoner treffen in der ersten Phase der K.O.-Runde auf den Triple-Gewinner vom vergangenen Jahr, den FC Bayern München. Doch das ist für Arsenal kein Grund sich zu verstecken. Der Tabellenzweite der englischen Premier League wird mit Topbesetzung und unter anderem auch mit dem deutschen Nationalspieler Mesut Özil (Foto) auflaufen. In der Gruppenphase wurde Arsenal jedoch nur Zweiter, punktgleich mit dem BVB, der sich nur aufgrund des besseren Torverhältnisses durchsetzte. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 8. Real Madrid Der spanische Rekordmeister Real Madrid trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Schalke 04. Nach einer überzeugenden Gruppenphase, in der die Königlichen nur gegen Juventus Turin zwei Punkte abgaben, geht es für Christiano Ronaldo (Foto) und Co jetzt um den zehnten Sieg in der Königsklasse. Bislang hat noch keine Mannschaft den Pott so oft mit nach Hause nehmen dürfen wie Real Madrid. Und auch laut Trainer Carlo Ancelotti sei ein Champions Leauge-Erfolg der Spanier „wieder einmal fällig.“ (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 9. Atletico Madrid Mit nur einem Unentschieden gegen Zenit St. Petersburg und fünf Siegen zog Atlético Madrid als Gruppenerster ins Achtelfinale der Champions League ein. Jetzt geht es für die Spanier nach Italien ins Giuseppe-Meazza-Stadion, wo sie auf den AC Mailand treffen. Mit Weltstars wie Davis Villa oder Diego da Silva Costa (Foto) soll Milan in seine Schranken gewiesen werden. In der spanischen Fußballliga steht Atlético aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit Tabellenführer Barcelona und Rekordmeister Real Madrid. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 10. Zenit St. Petersburg Obwohl Zenit St. Petersburg nur sechs Punkte in sechs Spielen geholt hat gelang es dem Verein aus Russland als Gruppenzweiter hinter Atlético Madrid ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Dort trifft der Tabellenzweite der russischen Liga auf Borussia Dortmund. Ob die Mannschaft um Givanildo Vieira de Souza – alias „Hulk“, wegen seiner ausgeprägten Muskulatur (Foto) – unter den besten 16 Teams mit spielerischer Raffinesse oder nur durch Muskelkraft überzeugen kann, wird sich zeigen. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 11. Manchester United Im Achtelfinale der Champions League erwartet Manchester United den griechischen Verein Olympiakos Piräus. Nachdem die Red Devils die Gruppenphase mit 14 Punkten als Gruppenerster absolvierten, müssen sie nun für das Hinspiel zuerst nach Griechenland reisen. Mit Ryan Giggs (Foto), Wayne Rooney und Robin van Persie besitzt Manchester Weltklasse-Spieler, die im Alleingang ein Spiel entscheiden könnten. 2008 gewann Manchester United zuletzt ein Champions-League-Finale, damals im rein englischen Duell gegen den FC Chelsea. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 12. Olympiakos Piräus Schwer wird es in der Runde der besten 16 für Olympiakos Piräus, denn die Griechen treffen auf den englischen Rekordmeister Manchester United. Das Team um Ibrahima Traore (Foto) schaffte nur ganz knapp mit zehn Punkten als Gruppenzweiter den Einzug ins Achtelfinale. Punktgleich mit Benfica Lissabon entschied zum Schluss der direkte Vergleich, wer bei den Top 16 mitspielen darf. Nach einem 1:1 in Lissabon gewann Piräus mit 1:0 im Rückspiel und sicherte sich ein Ticket fürs Achtelfinale. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 13. Galatasaray Istanbul Im letzten Spiel der Gruppenphase schaffte es Galatasaray Istanbul mit einem 1:0-Sieg über Juventus Turin ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Vor dieser Begegnung lag Juve mit sechs Punkten auf Platz zwei und die Türken mit vier Punkten auf dem dritten Platz. Im ersten Spiel der K.O.-Runde trifft das Team um Kapitän Selcuk Inan (Foto) auf Chelsea London. Mit Wesley Sneijder und Didier Drogba laufen bei „Gala“ zwei weitere Topstars auf, die das Spiel zu Gunsten der Türken entscheiden können. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 14. FC Schalke 04 Neben dem FC Bayern, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund ist Schalke 04 (Foto: Jefferson Farfan) die vierte Mannschaft aus Deutschland unter den Top 16 Europas. Als Gruppenzweiter sicherten sich die Gelsenkirchener nach Chelsea London ein Ticket für das Achtelfinale. Doch dort wartet ein harter Brocken auf die Königsblauen: der spanische Rekordmeister Real Madrid. Noch keine Mannschaft gewann so oft die Champions-League wie die Spanier, nämlich neun Mal, doch kein Grund für die Schalker den Kopf in den Sand zu stecken. Das Aufeinandertreffen in der Champions League der beiden ist die erste Begegnung zwischen Schalke und Real. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 15. AC Mailand Als zweiter der Gruppe H setzte sich der AC Mailand mit neun Punkten gegenüber Ajax Amsterdam und Celtc Glasgow durch. Milan musste sich nur dem FC Barcelona geschlagen geben, der in den sechs Spielen 13 Punkte ergatterte. Im Achtelfinale trifft die Mannschaft um Mario Balotelli und El Shaarawy (Foto) auf dem Tabellendritten der spanischen Liga Atlético Madrid. Der letzte der insgesamt sieben Erfolge der Mailänder in der Champions League liegt bereits sieben Jahre zurück, als sich Milan mit 2:1 gegen den FC Liverpool triumphierte. (Foto: Eibner-Pressefoto)
  • 16. FC Chelsea London Vor zwei Jahren gewann der FC Chelsea zum ersten Mal in der Vereinshistorie die Champions League. Damals setzte sich die Mannschaft aus London gegen den FC Bayern im Elfmeterschießen durch und sicherte sich damit neben dem Pott auch das Triple, sprich Meister der Premier League, englischer Pokalsieger und Champions League Sieger. Auch damals stad schon Petr Cech (Foto) im Tor der „Blues“. Die Gruppenphase passierte Chelsea als Erster mit zwölf Punkten vor Schalke 04 mit 10 Punkten. Im Achtelfinale trifft das Team von Mäzen Roman Abramowitsch auf Galatasaray Istanbul. (Foto: Eibner-Pressefoto)

Weitere Bildergalerien

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

  • 09.03.2020 (14 Bilder)

    Schnappschüsse vom Kelheimer Handball

  • 26.02.2020 (14 Bilder)

    Neumarkt, ein Eldorado für Ausdauersportler

  • 23.02.2020 (27 Bilder)

    In Freystadt gab es letztmals Badminton-Bundesliga

  • 16.02.2020 (20 Bilder)

    Kegel-Champions-League: Raindorf gegen Zerbst

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus