MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die EM 2000 in Belgien und den Niederlanden

Hier sehen Sie Stars und Szenen der Fußball-EM 2000 in Belgien und den Niederlanden.

08. Juni 2012 18:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Co-Gastgeber Belgien hatte sich bei der EM im eigenen Land mehr erhofft. Der Ex-Schalker Emile Mpenza schoss eines der beiden Tore beim 2:1 gegen Schweden in der Vorrunde.
  • Für Deutschlands Nationaltrainer Erich Ribbeck war die EM ein Fiasko. Noch nie hatte eine deutsche Mannschaft so schlecht bei einem großen Turnier abgeschnitten. Man erreichte mit nur einem Punkt gegen Rumänien, England und Portugal den letzten Platz in der Vorrundengruppe.
  • Für Lothar Matthäus waren die enttäuschenden EM-Spiele die letzten seiner Nationalmannschaftskarriere. Die letzte Begegnung gegen Portugal war sein 150. Länderspiel. Keiner spielte öfter und länger für den DFB.
  • Im deutschen Team herrschte bei der EM 2000 viel Unruhe. Zudem lehnte man sich gegen Nationaltrainer Ribbeck auf. Hinten: Jens Nowotny, Dietmar Hamann, Marco Bode, Carsten Jancker, Marco Rehmer, Thomas Linke. Vorne: Sebastian Deisler, Mehmet Scholl, Oliver Kahn, Michael Ballack, Lothar Matthäus.
  • Der Engländer Alan Shearer erzielte beim Vorrunden-Duell gegen Deutschland den 1:0-Siegtreffer. Gegen Rumänien konnte er einen weiteren Treffer erzielen.
  • Nach der WM 1998 in Frankreich war die EM in Belgien und den Niederlanden das zweite Turnier für David Beckham mit der englischen Nationalmannschaft. Hier konnte der Superstar mit dem brillanten rechten Fuß aber nicht überzeugen.
  • Der dreimalige Weltfußballer zeigte auch bei diesem Turnier, dass er einer der besten Spieler aller Zeiten ist. Außerdem gelangen ihm im Turnier zwei Treffer und zwei Torvorlagen.
  • Beim Gruppenspiel der Italiener gegen Schweden erzielte Alessandro Del Piero von Juventus Turin den Siegtreffer zum 2:1.
  • Francesco Totti gelang bei der EM der internationale Durchbruch. Er schoss nicht nur zwei Turniertore, sondern wurde trotz des verlorenen Endspiels zum „Man of the Match“ des Finales gewählt.
  • Seit 1968 wartet Italien auf den zweiten EM-Titel. Auch 2000 reichte es nicht. Italien spielte souverän und erfolgreich, wurde aber auf dem Weg zum Titel im Finale durch das Golden Goal von David Trezeguet gestoppt.
  • Die Mannschaft Jugoslawiens war mit vielen Stars besetzt, die zum Teil bei den Topclubs Europas spielten. Trotzdem war im Viertelfinale Schluss. Gegen die Niederlande gab es eine deftige 1:6-Klatsche.
  • Die EM-Endrunde in Belgien und den Niederlanden war die dritte für den Mittelfeldstar von Arsenal London Dennis Bergkamp. Nach einem weiteren Turnier ohne Titel beendete Bergkamp seine Nationalmannschaftskarriere.
  • Beim Heimturnier hatten die Fans die große Hoffnung auf den zweiten EM-Titel. Mit ihrer Begeisterung tauchten sie das ganze Land wieder in ein knalliges Orange.
  • Jaap Stam galt als einer der besten und zweikampfstärksten Abwehrspieler. Beim Halbfinale seines holländischen Teams konnte er im Elfmeterschießen gegen Italien nicht treffen.
  • Neben Edgar Davids und Clarence Seedorf zählte Patrick Kluivert als eine der drei Säulen des magischen holländischen Trios. Im Viertelfinale gegen Jugoslawien gelangen ihm drei Treffer.
  • Spätestens seit seinem 2:1 Siegtreffer im Champions League Finale 1999 gegen den FC Bayern München ist Ole Gunnar Solskjaer den Fußballfans ein Begriff. Bei der EM kam er mit den Norwegern in der Gruppe mit Spanien, Jugoslawien und Slowenien nicht über die Vorrunde hinaus.
  • Mit seinen Portugiesen zählte Luis Figo bei großen internationalen Turnieren immer zu den favorisierten Teams. Für einen Titel mit der Nationalmannschaft hatte es auch im Jahr 2000 nicht gereicht. Portugal schied im Halbfinale gegen Frankreich 1:2 aus.
  • Bei der EM schaffte es trotz der miserablen Leistung des deutschen Teams ein Deutscher in das Halbfinale. Der Schiedsrichter Markus Merk leitete das Spiel zwischen Italien und den Niederlanden.
  • Die schwedischen Fans sind durch ihre fröhliche und friedliche Art immer gern gesehene Gäste. Doch bei der EM hatte das schwedische Team wenig zu lachen. Sie kamen durch zwei Niederlagen und ein Unentschieden nur zu einem Punkt und wurden Gruppenletzter.
  • Henrik Larsson konnte mit seinen Schweden nicht überzeugen. Er selbst schoss in der Vorrunde auch nur ein Tor.
  • Für den Fußballzwerg Slowenien war schon das Erreichen der Endrunde ein großer Erfolg. Im Turnier selber konnten sie nicht überzeugen. Durch zwei Unentschieden und eine Niederlage war schon nach der Vorrunde Schluss.
  • Spanien konnte trotz großer Namen auch beim Turnier im Jahr 2000 keinen Titel erringen. Josep Guardiola und Raul konnten das Ausscheiden im Viertelfinale gegen Frankreich nicht verhindern.
  • Bei der EM 2000 spielte annähernd das gleiche Team wie beim Gewinn des WM-Titels zwei Jahre zuvor. Das Team mit Zinedine Zidane, Didier Deschamps, David Trezeguet und Thierry Henry galt zu der Zeit als die beste Fußballmannschaft der Welt.

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus