MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die Finalspieler im Einzelvergleich

Im Finale der Champions League stehen sich die Top-Spieler der beiden deutschen Vereine FC Bayern und Borussia Dortmund gegenüber. Wir zeigen Ihnen eine Einschätzung der einzelnen Spieler. (Fotos: dpa)

24. Mai 2013 11:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Robert Lewandowski (BVB): 10 Treffer im Wettbewerb sprechen für sich. Nur Cristiano Ronaldo traf häufiger. Vielleicht letztes BVB-Spiel.
  • Lukasz Piszczek (BVB): Der Unermüdliche müsste eigentlich längst pausieren, ist aber unersetzlich. Die fällige Hüftoperation erfolgt nach dem Finale.
  • Neven Subotic (BVB): Nicht so konstant wie in den beiden Meisterjahren. Zuletzt aber mit aufsteigender Form.
  • Mats Hummels (BVB): Abwehrchef und Schlüsselspieler. Seine Qualitäten sind nicht nur in der Defensive, sondern auch im Aufbauspiel gefragt.
  • Marcel Schmelzer (BVB): Der Linksverteidiger ist gegen die Bayern traditionell mehr defensiv orientiert. Vorstöße dürften die Ausnahme sein.
  • Sven Bender (BVB): Unermüdlicher Spielverderber. Seine Zweikampfstärke und Laufbereitschaft sollen die Münchner beim Aufbau stören.
  • Ilkay Gündogan (BVB): Dreh- und Angelpunkt. Das Kräftemessen des Kurzpassmeisters mit Münchens Schweinsteiger wird zum Schlüsselduell.
  • Jakub Blaszczykowski (BVB): Die Sprints des Flügelflitzers sollen die Offensive der Borussia beleben. Zudem Backup zur Kontrolle von Ribery.
  • Marco Reus (BVB): Mann für die wichtigen Tore. Er ersetzt Götze im zentralen offensiven Mittelfeld. Auf der linken Außenposition zuletzt stärker.
  • Kevin Grosskreutz (BVB): Der verlässliche Alleskönner. Lauf- und deckungsstark, aber zuletzt häufig ohne große Durchschlagskraft in der Offensive.
  • Roman Weidenfeller (BVB): Besser denn je. Mit konstanter Form und großartigen Reflexen trug er maßgeblich zum Finaleinzug der Borussia bei.
  • Philipp Lahm (FCB): Der Kapitän spielt seine beste Saison als Rechtsverteidiger. Defensiv eine Bank, nach vorne stark wie nie. Will seine Krönung.
  • Jerome Boateng (FCB): Stach van Buyten im Abwehrzentrum aus. Schnell, kopfball- und zweikampfstark. Größter Fortschritt: Nicht mehr so ungestüm.
  • Dante (FCB): Abwehrchef. Abgeklärt, gute Übersicht, geschickt im Zweikampf, kopfballstark. Gute Spieleröffnung mit langen und kurzen Bällen.
  • David Alaba (FCB): Im Vorjahr war der 20-Jährige im Finale gesperrt. Flink, stark am Ball, kann rennen ohne Ende. Harmoniert blendend mit Ribéry.
  • Javi Martinez (FCB): 40 gut angelegte Millionen. Der teuerste Bayern-Spieler erobert viele Bälle. Super-Kopfballspieler. Wertvoller Teamworker.
  • Bastian Schweinsteiger (FCB): Stratege und Taktgeber für Defensive und Offensive. Der Bayern-Anführer auf dem Platz. Sehnt den Titelgewinn herbei.
  • Arjen Robben (FCB): Der Tor-Held beim Pokal-Halbfinalsieg gegen den BVB. Glänzte zuletzt wieder mit Tempo, Dribblings und Toren. Unberechenbar.
  • Thomas Müller (FCB): Ein Arbeitstier mit ausgeprägtem Torriecher. Mit acht Toren bester Bayern-Schütze. Sehr laufstark, enorm effektiv, unberechenbar.
  • Franck Ribéry (FCB): Hofft mit 30 endlich auf sein ganz großes Finale. Dynamisch, stark im Eins-gegen-Eins. Bereitet die meisten Tore vor.
  • Mario Mandzukic (FCB): Verdrängte Tormaschine Gomez auf die Bank. Der Kroate schuftet als kampfstarker Stürmer fürs Team. Und Tore macht er auch.
  • Manuel Neuer (FCB): Deutschlands Nummer 1 ist seit 365 Minuten ohne Gegentor in der Königsklasse. Rückhalt - aber Retter musste er noch nicht sein.

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus