Josep Guardiola tritt in die Nachfolge von Trainer Jupp Heynckes und übernimmt den FC Bayern nach einer Saison der Superlative. Doch wer waren nochmal die Trainer der vergangenen Jahre? Die MZ gibt die Antwort. (Fotos: dpa/ Textquelle: Wikipedia)
Otto Rehhagel trainierte den FC Bayern in der Saison 1995/96. Der Start in die neue Runde war mit sieben Siegen in Folge außerordentlich erfolgreich.
Nach seiner aktiven Phase als Fußballer war Franz Anton Beckenbauer 1993/94 und 1996 als Trainer des FC Bayern tätig.
Unmittelbar nach dem Ende seiner Profikarriere übernahm Klaus Augenthaler die A-Jugend-Mannschaft des FC Bayern München. Von 1992 bis 1997 hatte er die Funktion des Co-Trainers und 1996 die des Cheftrainers inne,
Giovanni Trapattoni hatte von 1994-1995 und von 1996-1998 die Position des Cheftrainers des FC Bayern inne. Sein Ausspruch "Ich habe fertig" während einer Pressekonferenz wurde zu einem geflügelten Wort.
Am 1. Juli 1998 wurde Ottmar Hitzfeld Trainer des FC Bayern München. In sechs Spielzeiten gewann er mit diesem Verein die Deutschen Meisterschaften, den DFB-Pokal, die UEFA Champions League sowie den Weltpokal des Jahres 2001.
Das Engagement von Felix Magath beim Rekordmeister dauerte vom 1. Juli 2004 bis zum 31. Januar 2007. Ihm gelangen zwei gelungene Doubles in Folge: Der Verein gewann die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal.
Der ehemalige Fußballspieler Jürgen Klinsmann trainierte den bayerischen Rekordmeister von 2008-2009.
Zum 1. Juli 2009 wechselte Louis van Gaal zum FC Bayern München. Nach einem schwierigen Saisonstart gelangen van Gaal große Erfolge. Er wurde der erste niederländische Trainer, der den deutschen Meistertitel gewann.
Im April 2009 wurde Andries Jonker mit der Berurlaubung von Louis van Gaal bis zum Saisonende zum Cheftrainer des Rekordmeisters befördert.
Jupp Heynckes ließ sich mehmals als Cheftrainer des FC Bayern München verpflichten: 1987-1991, 2009 und 2011-2013. Heynckes kann international und national auf große Erfolge als Trainer zurückblicken.
Ab dem 1. Juli 2013 übernimmt der ehemalige spanische Fußballspieler Josep Guardiola die Bundesligamannschaft des FC Bayern München.