Die Vereine der Bundesliga planen ihre Mannschaften für die nächste Saison. Dabei geben die Erstligisten bisher knapp 180 Millionen Euro aus. Wir zeigen Ihnen in unserer Bildergalerie welche Spieler 2012/2013 zu welchen Clubs wechseln.
Marco Reus ist der bislang teuerste Transfer. Für 17,1 Millionen wechselt er von Gladbach zum deutschen Meister Borussia Dortmund.
Der FC Bayern lässt sich nicht lumpen. Für 13 Millionen kommt Mario Mandzukic von Wolfsburg nach München.
Außerdem hat der FCB den Schweizer Mittelfeldspieler Xherdan Shaqiri für das stolze Sümmchen von 9 Millionen verpflichtet.
Teuerer Neuzugang für Mönchengladbach: Luuk de Jong kommt für 12 Millionen vom FC Twente in die Bundesliga.
Der Transfer des Schweizers Granit Xhaka vom FC Basel zu Mönchengladbach ist in trockenen Tüchern. Dafür fließen 8,5 Millionen.
Der niederländische Nationalspieler Bas Dost wird in der nächsten Saison für den VfL Wolfsburg antreten. Die Kosten des Transfers belaufen sich auf stolze 7 Millionen.
Ebenso wechselt Naldo für 4,8 Millionen das Trikot. Der Brasilianer spielt bald bei den Wölfen.
Der TSG 1899 Hoffenheim holt sich ein junges spanisches Talent ins Boot. José Luis Sanmartín Mato - oder einfach Joselu - kommt für 6 Millionen aus Madrid nach Hoffenheim.
Ein weiterer Einkauf des TSG 1899 Hoffenheim: Der Stürmer Eren Derdiyok wechselt von Leverkusen zu den Blau-Weißen - Kostenpunkt 5 Millionen.
Neuzugang für Werder Bremen: Eljero Elia kommt von Juventus Turin in die deutsche Bundesliga. Die Transferkosten belaufen sich auf 5,5 Millionen.
Paul Scharner kommt ablösefrei von West Brom zum Fußball-Bundesligisten Hamburger SV.
Neu im Kader des 1. FC Nürnberg ist Timo Gebhart. Er wechselt für 1 Million vom VfB Stuttgart zu den Franken.
Auch der Japaner Hiroshi Kiyotake verstärkt 2012/2013 den FCN. Dafür fließen 1 Million Euro. Sein neues Trikot steht ihm ganz gut.
Max Kruse kommt vom FC St. Pauli aus der 2. Bundesliga nach Freiburg. Der SC verpflichtet den Mittelfeldspieler für 750.000 Euro.
Der kroatische Nationalspieler Milan Badelj ist in der kommenden Saison für den Hamburger SV auf dem Spielfeld. Für 4 Millionen gibt ihn Dinamo Zagreb nach Deutschland.
Transfer für 2,5 Millionen von Lüttich nach Hannover: Der Brasilianer Felipe Trevizan Martins spielt demnächst für Hannover 96 in der deutschen Fußball-Bundesliga.
Neuzugang beim deutschen Meister: Julian Schieber wechselt für 5,5 Millionen von Stuttgart zu Borussia Dortmund.
Andrij Woronin spielt zukünftig in Rot. Der Aufsteiger Fortuna Düsseldorf holt sich für eine halbe Million den Ukrainier von Dinamo Moskau.
Die SpVgg Greuther Fürth verpflichtet den senegalesischer Spieler Baye Djiby Fall. Der Torjäger kommt für eine Summe von einer Million von Sporting Lokeren zu den Aufsteigern.
Jan Moravek kommt von Schalke zum FC Augsburg. 600.000 Euro lässt sich der FC Augsburg den Transfer kosten.
Philipp Wollscheid verlässt den 1. FC Nürnberg und tritt der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen bei. Leverkusen legt dafür 5 Millionen auf den Tisch.
Der nigeriansche Nationalspieler Chinedu Obasi betritt ab der nächsten Saison den Rasen für die Schalker. 5 Millionen soll sich der FC Schalke 04 den Transfer kosten lassen.
Chinedu Ede wechselt für 1,2 Millionen von Union Berlin zum 1. FSV Mainz 05.
Der ehemalige Torwart von Kaiserslautern, Kevin Trapp, verstärkt 2012/2013 das Team des Aufsteigers. Eintracht Frankfurt bezahlt 1,5 Millionen für den Keeper.