Jogi Löw als Spieler: In 52 Bundesligaspielen erzielte er sieben Tore, hinzu kamen 252 Einsätze und 81 Tore in der 2. Bundesliga, die er für den SC Freiburg schoss. Foto: Rolf Haid/picture alliance/dpa
Anfänge in der Nationalelf: Ab 2004 arbeitete Löw als Assistent unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann (l.). Foto: Oliver Berg/picture-alliance / dpa/dpaweb
Schon beim Sommermärchen, der Heim-WM 2006, galt Löw (rechts; mit Bundestrainer Jürgen Klinsmann) als sportlicher Kopf des deutschen Teams. Foto: Thomas Eisenhuth/picture-alliance/ dpa
Rauchender Jogi hinter Glas: Wegen einer Sperre durfte Löw (rechts; mit DFB-Chefscout Urs Siegenthaler) das Viertelfinale gegen Portugal bei der EM 2008 nur aus einer VIP-Lounge verfolgen. Foto: Ard/picture-alliance/ dpa
Lautstarker Antreiber: Joachim Löw gestikuliert an der Seitenlinie beim Halbfinale gegen Spanien in Südafrika. Löws Auswahl verzückte bei der WM 2010 die Fußballwelt. Foto: Marcus Brandt/picture alliance / dpa
Erklärungsbedarf: Nach dem Aus im Halbfinale gegen Italien bei der EM 2012 werden Löw taktische Fehler vorgeworfen. Auf dem Rückflug von Warschau nach Frankfurt stellt er sich den Medien. Foto: Marcus Brandt/picture alliance / dpa
Vor dem 1:0-Finalsieg gegen Argentinien stand bei der WM 2014 das 7:1 im Halbfinale gegen Gastgeber Brasilien, ein Höhepunkt der langen deutschen Länderspielgeschichte. Löw jubelt mit Ersatztorhüter Roman Weidenfeller. Foto: Marcus Brandt/picture alliance / Marcus Brandt/dpa
Endstation im Halbfinale: Löws Auswahl unterliegt bei der EM 2016 Gastgeber Frankreich. Foto: Peter Kneffel/picture alliance / dpa
Das Desaster ist perfekt: Ein ratloser Joachim Löw steht nach dem Vorrunden-Aus 2018 bei der WM in Russland inmitten seiner Spieler. Foto: Andreas Gebert/picture alliance/dpa
Ernüchterung: Fast teilnahmslos verfolgt Joachim Löw auf der Trainerbank die 0:6-Demütigung durch Spanien. Foto: Daniel Gonzales Acuna/picture alliance/dpa