MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die WM-Experten und ihre Marotten

Alle zwei Jahre kehren die Fußballhelden vergangener Tage zu WM und EM zurück auf den Bildschirm - als TV-Experten. Die größten Sprücheklopfer und Alleinunterhalter im Überblick.

17. Juni 2014 13:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • OLIVER KAHN (ZDF): Der Torwart-Titan (rechts, im Bild mit Oliver Welke und, in der Mitte, Oliver Bierhoff) von einst ist auch als Experte mehr Motivator denn gewiefter Taktiker. Als Mexikos Giovani dos Santos zum WM-Start zwei Tore aberkannt wurden, riet Kahn ihm: "Da muss ich mich selbst zitieren: Weiter, immer weiter." Einsatz und Leidenschaft will Kahn sehen, "Eier" eben. Läuft's auf dem Spielfeld nicht rund, ist für ihn meist mangelnder Wille Schuld. Ballbesitz-Fußball spanischer Prägung ist seine Sache nicht: "Sie spielen und spielen und spielen - aber sie machen das Tor nicht" ist eine seiner liebsten Analysen, die er unterbringt, wann immer es geht. (Foto: dpa)
  • MEHMET SCHOLL (ARD): Der Schlingel unter den Experten: Ehemals umjubelter Teenie-Star beim FC Bayern, geriet Scholl während der EM 2012 nach seiner Kritik an Stürmer Mario Gomez ("Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat") in die Schusslinie. Auch mit Spitzen gegen die Co-Moderatoren sorgte er immer wieder für Gesprächsstoff an den Stammtischen - doch zum WM-Auftakt zeigte sich Scholl brav wie nie. "Die spannende Frage ist ja nicht, wer Weltmeister wird, sondern ob (Matthias) Opdenhövel und Scholl in Brasilien heiraten werden", schrieb Twitter-User "Sankt Nils". (Foto: dpa)
  • THOMAS HITZLSPERGER (ZDF): In Deutschland vor allem für sein vielbeachtetes Coming-Out bekannt, hatte sich Hitzlsperger zuvor als hammerharter Schütze in England einen Namen gemacht. So kämpferisch er auf dem Platz war, so bedacht präsentiert er sich abseits davon: Schon zu aktiver Zeit schrieb "Hitz" eine Kolumne über Fußball als gesellschaftliches Phänomen. Von ihm sind im ZDF-"Morgenmagazin" kluge Beobachtungen des Geschehens außerhalb der Stadien zu erwarten - angesichts der Proteste in Brasilien nicht ganz unwichtig. (Foto: dpa)
  • GERALD ASAMOAH (ARD): Die Stimmungskanone (links auf dem Bild mit Moderator Peter Großmann und Kommentator Arnd Zeigler) der DFB-Elf von 2006 - und einer der wenigen TV-Experten, die keine Bayern-Vergangenheit haben. An Phrasen kommt aber auch er im ARD-"Morgenmagazin" nicht vorbei: "Wer die Tore macht, ist egal. Hauptsache, wir gewinnen", kommentierte er jüngst die deutsche Stürmerdiskussion. Der bekennende Schalker könnte sich als einziger Experte entpuppen, der das WM-Aus des Dortmunders Marco Reus als Stärkung der Nationalelf interpretiert. (Foto: dpa)
  • HASAN SALIHAMIDZIC (ZDF): "Brazzo", das "Bürschchen", versucht sich nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere als Praktikant beim ZDF. Die Vorteile des bosnischen Schlitzohrs liegen auf der Hand: seine guten Kontakte. Im Einspieler "Servus Brazzo" trifft der TV-Frischling zwischen den Spielen auf alte Weggefährten und aktuelle Nationalspieler. Der Informationsgehalt dieser Interviews ist jedoch eher gering. Dafür wird - wer hätte es bei "Brazzo" anders gedacht - viel gelacht und gewitzelt. (Foto: dpa)
  • GIOVANE ELBER (ARD): Macht die Riege der früheren Bayern-Profis im Fernsehen komplett. Im Doppel mit TV-Urgestein Reinhold Beckmann wirkt der ehemalige Torjäger aber noch etwas schüchtern. Rhetorische Schlagfertigkeit ist nicht seine Stärke - ganz im Gegensatz zu seinem alten Weggefährten Mehmet Scholl. Elber punktet dagegen mit Kenntnissen über Land, Klima und brasilianische Mentalität. Scharfsinnige taktische Analysen sind vom Brasilianer zwar nicht zu erwarten, Elber hat aber einen klaren Vorteil im Vergleich zu allen anderen TV-Experten: Sein portugiesischer Singsang vor der Silhouette der Copacabana verleiht der ARD ein wenig Samba-Flair. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus