MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die zwölf Spielorte der Fußball-WM in Brasilien

Die Fußball-Weltmeisterschaft wird in Brasilien in zwölf Städten ausgetragen, die teils tausende Kilometer von einander entfernt und in unterschiedlichen Zeitzonen mit verschiedenen klimatischen Bedingungen liegen.

27. Februar 2014 16:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • CURITIBA ist mit rund 1,8 Mio. Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Süden Brasiliens. Die Landeshauptstadt des Bundesstaates Paraná liegt auf über 900 Meter Höhe und steht wegen ihres öffentlichen Nahverkehrssystems im Ruf, eine der umweltfreundlichsten Städte des Landes zu sein. Es zirkulieren 28 Meter lange Busse, die Platz bieten für bis zu 250 Passagiere. Das Klima ist eher gemäßigt. Im brasilianischen Sommer (Dezember-Februar) kann es deutlich über 30 Grad heiß werden. Curitiba war zwischenzeitlich als einzige WM-Stadt wegen massiver Bauverzögerungen als Spielort gefährdet. (Foto: dpa)
  • MANAUS liegt im Amazonas und ist durch den Film "Fitzcarraldo" mit Klaus Kinski auch auf der Leinwand legendär geworden. Die Dschungel-Stadt am Rio Negro ist mit über 1,8 Millionen Einwohnern eine riesige Metropole. Reich wurde die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts durch den Kautschukboom, der auch den Bau des Teatro Amazonas ermöglichte, das durch sein jährliches Opernfestival bekannt ist. Manaus ist eine Freihandelszone. BMW baut dort seit 2010 Motorräder. Das Klima ist ganzjährig heiß. Hinzu kommt eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit. (Foto: dpa)
  • CUIABÁ ist mit "nur" rund 560 000 Einwohnern die kleinste WM-Stadt. Mit ihren Koordinaten markiert sie die geografische Mitte Südamerikas. Sie liegt im zentralen Westen Brasiliens und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Mato Grosso. Das Klima ist tropisch-heiß, in den Sommermonaten steigen die Temperaturen bis zu 40 Grad, in WM-Monat Juni/Juli regnet es wenig und die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 30 Grad. (Foto: dpa)
  • PORTO ALEGRE ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort des Landes. Die 1,4-Millionenstadt gilt als "Capital dos Gaúchos" - die Hauptstadt der Gaúchos, wie Brasilianer aus dem Süden gerne genannt werden. Im Bundesstaat Rio Grande do Sul, dessen Zentrum Porto Alegre ist, ist die Landwirtschaft, vor allem Viehzucht, stark. Legendär sind die "Churrascarias", die Grillrestaurants, die brasilianisches Rindfleisch am Spieß servieren. (Foto: dpa)
  • NATAL liegt am Atlantik und ist neben Fortaleza und Recife der dritte WM-Spielort im hohen Nordosten Brasiliens. Die Stadt zählt rund 820 000 Einwohner und ist wegen seiner Atlantikstrände und den Dünen beliebtes Urlaubsziel. "Natal" - auf deutsch: Weihnachten - wurde am 25. Dezember 1599 von portugiesischen Kolonisatoren gegründet. (Foto: dpa)
  • São Paulo, die mit über elf Millionen Einwohnern größte Stadt Südamerikas, ist das Herz der brasilianischen Wirtschaft. Rund 12 Prozent des nationalen Bruttoinlandsproduktes werden in der Metropole erwirtschaftet. In São Paulo ist Lateinamerikas größte Börse, die Bovespa, ansässig. Die 1554 von Jesuiten gegründete Stadt hat gigantische Ausmaße und mit sieben Millionen Fahrzeugen auf den Straßen ebensolche Staus. São Paulo richtet in Interlagos den Formel-1-Grand-Prix von Brasilien aus. (Foto: dpa)
  • BRASÍLIA ist seit 1960 Hauptstadt und zählt 2,6 Millionen Einwohner. Die Präsidentin und der Kongress haben dort ihren Sitz. Bekannt ist die "Reißbrett-Stadt" durch die moderne Architektur Oscar Niemeyers. Herausragend sind die Kathedrale, der Präsidentenpalast Palácio do Planalto und auch das Außenministerium. Brasília ist UNESCO-Weltkulturerbe. (Foto: dpa)
  • RIO DE JANEIRO ist mit 6,2 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Brasiliens und wird zurecht auch "Cidade Maravilhosa" (Wunderbare Stadt) genannt. Markenzeichen der früheren Hauptstadt sind der Karneval, der Zuckerhut, die Christus-Statue und der Copacabana-Strand. Nicht minder berühmt ist das 1950 eröffnete Maracanã-Stadion, in dem am 13. Juli das WM-Finale ausgetragen wird. (Foto: dpa)
  • BELO HORIZONTE ist die Hauptstadt des Bundesstaates Minas Gerais und hat rund 2,4 Millionen Einwohner. Die Stadt ist das drittgrößte Wirtschaftszentrum des Landes und liegt auf einer Höhe von rund 850 Metern, umgeben von den Bergen der "Serra do Curral". Besucher können sich auf die gute, aber etwas schwere Mineiro-Küche freuen, vor allem der Käse ist legendär. Die Temperaturen liegen im Juni/Juli etwa zwischen 13 und 25 Grad. (Foto: dpa)
  • FORTALEZA liegt im Nordosten Brasiliens, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Ceará und hat rund 2,4 Millionen Einwohner. Mit seinen kilometerlangen Sandstränden steht die Stadt bei Touristen hoch im Kurs. Allerdings ist der Nordosten das "Armenhaus" des Landes, was man auch in Fortaleza merkt. Es ist die brasilianische Stadt, die Europa am nächsten liegt - bis Lissabon (Portugal) sind es "nur" rund 5600 Kilometer. (Foto: dpa)
  • RECIFE ist ein Hafenort am Atlantik im Nordosten Brasiliens und die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco. Die Metropole zählt rund 1,5 Millionen Einwohner, wird von zahlreichen Kanälen durchzogen und pittoresken Brücken geschmückt, weshalb die Stadt den Beinamen "Venedig von Brasilien" trägt. Recife war auch bei der ersten WM 1950 in Brasilien schon Spielort - damals der einzige im Nordosten. (Foto: dpa)
  • SALVADOR gilt als die "afrikanischste Stadt" Brasiliens wegen des hohen Anteils an afrikanischstämmiger Bevölkerung. Die Küche ist legendär und scharf, die Strände atemberaubend schön und der bunte Straßenkarneval weltberühmt. Salvador ist die Hauptstadt des Bundesstaates Bahia und zählt knapp 2,7 Millionen Einwohner. Salvador war die erste Hauptstadt Brasiliens. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus