Jedes Jahr veröffentlicht die Fachzeitschrift "France Football" die Rangliste der bestverdienenden Fußballer der Welt. Die Top-Ten zeigen wir in unserer Bildergalerie.
Lionel Messi streicht beim FC Barcelona 33 Millionen ein und ist damit der am besten verdienende Fußballer 2011.
Mit 31,5 Millionen Euro liegt David Beckham mit seinem Verdienst bei LA Galaxy nur knapp dahinter.
Real Madrid bezahlt Cristiano Ronaldo 29,2 Millionen Euro.
Samuel Eto´o bekommt von seinem russischen Verein Anschi Machatschkala 23,3 Millionen Euro und ist damit der Vierte unter den Topverdienern im Fußball.
Der englische Stürmer Wayne Rooney verdient 20,6 Millionen Euro bei Manchester United.
Manchester City lässt sich nicht lumpen. Der Verein zahlt Sergio Agüero 18,8 Millionen Euro...
...und Yaya Toure 17,6 Millionen Euro. Die beiden Spieler belegen die Plätze sechs und sieben in der Verdienst-Rangliste.
Fernando Torres steht für FC Chelsea auf dem Platz und bekommt dafür 16,7 Millionen Euro.
Real Madrid beschäftigt einen weiteren Spieler unter den zehn Bestverdienern: Der Brasilianer Kaká erhält für seine Spielkünste 15,5 Millionen Euro.
Als einziger deutscher Fußballer ist Philipp Lahm vom FC Bayern München mit 14,3 Millionen Euro unter den Top-Ten.