Özil: Geniale Momente, aber auch Leerlauf. Scheiterte mit schwächerem rechten Fuß an James (5.). Kämpfte mit der Robustheit der Engländer.
Kießling: Die ersten sieben WM-Minuten für den Angreifer als Einwechsler für Özil. Zuckerl von Löw für Trainingseinsatz.
Lahm: Ungewohnt viele Wackler. Klärte einmal kurz vor der Linie (35.). Seltene Vorstöße, musste defensiv Gerrard in Schach halten.
Mertesacker: Die Abwehr-Latte stand sicherer. Rooney lockte ihn oft aus dem Zentrum. Kam zu spät beim Beinahe-Tor von Lampard (35.).
Khedira: Dosierte seine Vorstöße besser. Großes Laufpensum, viel Defensivarbeit. Störte frühzeitig. Schussversuch missglückte (17.).
Schweinsteiger: Extrem wichtig, dass er fit wurde. Lampard machte ihm in den Chefduellen das Leben schwer. Viele Ballkontakte, Organisator, ein gefährlicher Distanzschuss (63.). Bereitete Müllers 3:1 vor.
Friedrich: Aufmerksam, immer da, eng am Mann. Hatte Defoe im Griff. Zeitig mit Gelb belastet (47.). Ausschließlich defensiv aktiv.
Boateng: Millner stellte ihn selten vor solche Probleme wie beim abgeblockten Schuss (61.). Patzte im Zentrum beim Tor von Upson.
Podolski: Grandios sein Beinschuss-Tor, schon Treffer Nummer 40 für Deutschland. Toller 30-Meter-Hammer (39.) - tauchte aber auch ab.
Müller: Aktivposten, Vorbereiter und zweifacher Torschütze. Spielte erst Klose (31.), dann Torschütze Podolski (32.) glänzend frei. Nach der Pause der Matchwinner mit seinem Doppelschlag. Raus mit Applaus!
Trochowski: Löste den starken Müller ab, brachte den klaren Erfolg mit über die Runden.
Gomez: Kam für Klose (72.), durfte den Sieg sichern und auf dem Platz mitfeiern.
Neuer: Licht und Schatten: Zu spät beim Gegentor, im Glück beim „Wembley-Treffer“ und Lattenschuss von Lampard. Toller Abschlag zum Klose-Tor. Reagierte zweimal stark gegen Lampard und Gerrard.
Klose: 99. Länderspiel, 50. Tor: In Weltklasse-Manier setzte er sich beim 1:0 (20.) durch. 11. WM-Tor. Scheiterte frei an James (31.).