MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Die Quali-Gegner des DFB-Teams

In der Qualifikationsgruppe der deutschen Mannschaft sind Schweden, Irland, Österreich, Kasachstan und die Faröer Inseln. Wir haben in unserer Bildergalerie die Gegner unter die Lupe genommen.

06. September 2012 18:12 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Spielsystem der Schweden unter Trainer Erik Hamren dreht sich zum großen Teil um Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic. Der Star des AC Mailand gilt als extrem torgefährlich.
  • Doch auch Stürmerkollege Ola Toivonen (l) kann mit seiner trickreichen Spielweise so manche Abwehr vor große Probleme stellen. Insgesamt bleibt die Leistung der Schwedischen Mannschaft solide, aber ist nicht gerade von Erfolg gekrönt.
  • Trainer Giovanni Trappatoni verfolgte mit der irischen Nationalmannschaft einen defensiveren Plan als sein Vorgänger Mick McCarthy und konnte damit die Ergebnisse seiner Mannschaft steigern. Frühere WM-Teilnahmen waren leider nicht gerade erfolgreich und nach zwei gescheiterten Qualifikationen soll es dieses Jahr nun klappen mit der Teilnahme.
  • Mit Stürmer Robbie Keane kann sich Trappatoni auch offensive Möglichkeiten offenhalten. Als Kapitän hält Keane die Mannschaft außerdem zusammen.
  • Torwart Shay Given ist so erfahren wie kein anderer irischer Fußballnationalspieler. Er gehört auch zu den besten Torhütern der Welt.
  • Das österreichische Team um Trainer Marcel Koller soll es dieses Jahr endlich wieder in die WM schaffen. Die letzte Teilnahme einer Mannschaft aus Österreich war 1998. Aber selbst bei einer Teilnahme kamen die Österreicher nie über den dritten Platz hinaus.
  • Bayern Münchens David Alaba ist einer der vielen jungen Spieler des Teams. Der defensive Mittelfeldspieler ist ein ganz wichtiger Faktor im Konstrukt der Mannschaft.
  • Der gefährlichste Stürmer der Österreicher ist wohl Marko Arnautovic. Dem 23-Jährigen fehlt es aber oft an der nötigen Disziplin auf und um den Platz.
  • Christian Holst (r) gilt als einer der Torschützenkönige auf den Faröer Inseln. Die Mannschaft konnte sich bisher noch kein einziges Mal für ein Turnier qualifizieren und gilt auch für die WM 2014 als Außenseiter.
  • Kasachstans Nationaltrainer Miroslav Beranek kann auf keine erfahrene Truppe setzen. Ein einziger Spieler in seiner Mannschaft – Kazbek Geteriev – hat überhaupt Auslandserfahrung. Auch Kasachstan gilt statistisch als chancenlos in der Qualifikation.
  • Der erfahrenste Spieler aus Kasachstan ist Torhüter David Loriya. 250 Spiele hat er schon hinter sich – aber nur in der heimischen Liga.

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus