Die gebürtige Tschechin Martina Navratilova ist mit 167 Einzel- und 177 Doppeltiteln die beste Tennisspielerin aller Zeiten. Sehen Sie hier Impressionen aus ihrer Tenniskarriere.
Tennisstar Martina Navratilova wartet darauf, dass die Anzeigetafel beim Wimbledon Tennisturnier 2002 repariert wird.
Martina Navratilova winkt am 7.7.1990 mit der silbernen Schale in der Hand den Zuschauern im Centre-Court von Wimbledon zu. Die gebürtige Tschechin besiegt im Finale die Südafrikanerin Zina Garrison mit 6:4 und 6:1 und sichert sich damit zum neunten Mal den Titel im Damen-Einzel der All England Championships.
US-Tennisstar Martina Navratilova zeigt vor der Eröffnung ihrer Ausstellung auf von ihr gemachte Kenia-Photos. Die Ausstellung unterstützt die Renovierung des Stromovka-Parks in Prag, in dem Navratilova ihre ersten Schritte im Tennis gemacht hat.
Der tschechische Präsident Vaclav Havel zeichnet Martina Navratilova 1998 mit der Verdienstmedaille aus.
Martina Navratilova macht den Aufschlag beim Match gegen die Argentinierin Gisela Dulko während des French Open Tennisturniers 2004 in Paris.
Martina Navratilova (US, rechts) und Bob Bryan (US, links) spielen 2006 im Viertelfinale gegen Anna-Lena Grönefeld (D) und Frantisek Cermak (CZ) beim US Open Tennisturnier im Flushing Meadows Park, New York.
Die gebürtige Tschechin Martina Navratilova ist mit 167 Einzel- und 177 Doppeltiteln die beste Tennisspielerin aller Zeiten. Sie gewann neun Mal das Damen-Einzel von Wimbledon. Seit ihrem Abschied vom Profi-Sport kommentiert sie im Fernsehen Tennisturniere.
Das Archivbild vom 19.06.1997 zeigt die US-amerikanische Tennisspielerin Martina Navratilova in ihrer Geburtsstadt Revnice bei Prag (Tschechien). Die einstige Tenniskönigin gab fünfeinhalb Jahre nach der Beendigung ihrer Profi-Karriere am 23.05.2000 in Madrid ihr Comeback. Navratilova (43) trat beim "Spanish Open"-Turnier zusammen mit der Südafrikanerin Mariaan de Swardt im Doppel an.
Der tschechische Präsident Vaclav Havel und die gebürtige Tschechin Martina Navratilova gehen gemeinsam zum Prager Tennisstadium Stvanice. Havel will sich dort Martina´s Match gegen die Französin Mary Pierce ansehen.
Martina Navratilova küsst ihre Trophäe nachdem sie und ihr indischer Partner Leander Paes 2003 das Finale beim Wimbledon Tennisturnier gewonnen hatten. Es ist der 20. Wimbledon-Titel für Navratilova.
14. Internationales Tennisturnier der Damen im Jahre 2003 in der Leipziger Mehrzweckhalle Arena: Die Amerikanerin Martina Navratilova spielt einen Vorhandvolley in ihrem Doppel mit der Russin Svetlana Kuznetsova gegen die deutsch-ungarische Paarung Lydia Steinbach und Aniko Kapros. Kuznetsova und Navratilova gewannen mit 6:2, 4:6 und 7:5.
Martina Navratilova reitet während der Australian Open 2005 in Melbourne in ihren Tennisschuhen auf einem Pferd.