Mehr als 800 Millionen Menschen schauen jedes Jahr zu, wenn die beiden besten Teams der nordamerikanischen Profi-Football-Liga aufeinandertreffen. Am Sonntag ist es wieder soweit.
Der Superbowl ist das größte Sport-Einzel-Event der Welt.
Das Finale der US-amerikanischen Football-Liga NFL hat weltweit mehr als 800 Millionen TV-Zuschauer.
Es wird in mehr als 180 Ländern ausgestrahlt.
Der erste Sonntag im Februar ist für Football-Fans das Highlight und gilt in den USA als inoffizieller nationaler Feiertag.
Nicht nur das Finalspiel, sondern auch die Show machen den Super Bowl zum Spektakel.
Die besten beiden Mannschaften der NFL begegnen sich nicht im eigenen Stadion, sondern an einem Austragungsort, der einige Jahre zuvor festgelegt wird.
Vorzugsweise werden wegen des angenehmen Klimas im Februar Stadien in den südlichen US-Bundesstaaten ausgewählt.
In diesem Jahr findet die Entscheidung in Indianapolis statt.
Am Sonntag, 5. Februar 2012, begegnen sich die New York Giants...
...und die New England Patriots.
Das Spiel beginnt um 18.30 Ortszeit, also am 6. Februar, 0.30 Uhr MEZ.
Erster Höhepunkt ist die Nationalhymne. Nach Christina Aguilera...
...wird sie in diesem Jahr von Kelly Clarkson vorgetragen.
Hochkarätig besetzt ist auch die Halbzeitshow: Diesmal tritt Madonna gemeinsam mit dem Cirque de Soleil auf.
2004 erlebt der Superbowl einen handfesten Skandal: Popstar Justin Timberlake reißt während der Halbzeitshow seiner Duett-Partnerin Janet Jackson einen Teil ihres Oberteils vom Körper. Für wenige Sekunden sehen Millionen Zuschauer eine nackte Brust der Sängerin. Der Vorfall geht als "Nipplegate" in die Geschichte ein.
Der Pokal, den die Siegermannschaft erhält, wird vo Tiffany & Co angefertigt und ist 25.000 Dollar wert.