Jupp Heynckes erzielte im Laufe seiner Karriere mehr Siege in der deutschen Bundesliga als jeder andere Spieler und Trainer. Den FC Bayern führte er sogar zum Triple-Sieg. (Fotos: dpa)
1945 wurde Josef "Jupp" Heynckes in Mönchengladbach geboren.
Ursprünglich machte er eine Ausbildung zum Stuckateur und spielte nur nebenbei Fußball.
In den 70er Jahren spielte Heynckes (2.v.r.) für Borussia Mönchengladbach. Zusammen mit seinem Verein gewann er vier deutsche Meisterschaften.
1974 und 1975 wurde er Bundesliga-Torschützenkönig.
1978 beendete er seine Spielerkarriere - mit 369 gespielten Bundesligaspielen.
In insgesamt 39 Länderspielen schoss er 14 Tore.
Von da an versuchte sich Jupp Heynckes als Fußballtrainer. Als ersten Verein tranierte er 1979 bis 1987 Borussia Mönchengladbach.
Doch erst beim FC Bayern München konnte Heynckes (v.r.) in den Folgejahren seine Trainerqualitäten beweisen. Er führte die Mannschaft 1989 und 1990 zum deutschen Meistertitel.
Von da an war es erst einmal mit vorbei mit dem Höhenflug. Es folgten Traineretappen in Spanien, Portugal und bei verschiedenen deutschen Vereinen.
Wieder aufwärts ging es 2009 bis 2011 als Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Heynckes war seit sieben Jahren der erste Trainer, der der Mannschaft zum Einzug in die Champions League verhalf.
2011 wechselte der Trainer zum FC Bayern. Den Höhepunkt seiner Trainerkarriere erreichte er dort 2013: Er ist der erste Trainer, der mit einer deutschen Mannschaft das Triple - drei Titel in einer Saison - schaffte.
Anfang Juni verkündete er, dass er seine Karriere vorerst beenden will. Der Rücktritt sei aber nicht endgültig.