Er ist der derzeit teuerste Fußballer Deutschlands: 50 Millionen Euro zahlte der FC Arsenal für den aus Gelsenkirchen stammenden Mesut Özil. Wir haben die Stationen seiner Karriere in einer Bildergalerie zusammengefasst. (Fotos: dpa)
Am 15. Oktober 1988 wurde Mesut Özil in Gelsenkirchen geboren.
Özils Großeltern stammen aus dem türkischen Zonguldak, daher sein türkischer Name.
Nach fünf Jahren bei Rot-Weiss Essen, startete Mesut Özil seine Karriere bei den A-Junioren des FC Schalke 04. Zur Saison 2006/07 wechselte er in die dortige Profimannschaft.
Wegen Unstimmigkeiten wurde sein Vertrag 2009 nicht verlängert, daher wechselte Özil zu Werder Bremen.
Während seiner Anfangszeit beim Bremer Verein konnte er sein erstes Bundesliga-Tor verzeichnen. Von da an ging seine Karriere steil bergauf.
Im September 2009 schoss er in einem Freundschaftsspiel gegen Südafrika sein erstes Tor für die deutsche Nationalmannschaft.
Er wurde von Joachim Löw in den WM-Kader berufen und war bei allen sieben Spielen der deutschen Nationalmannschaft mit von der Partie.
Zusammen mit neun anderen Spielern wurde er für den „Goldenen Ball“ als bester Spieler des Turniers nominiert.
2010 wechselte der Gelsenkirchener zu Real Madrid und konnte sich dort bald einen Namen machen.
Auch bei der EM 2012 war Özil Teil des Kaders und er wurde bei zwei Spielen zum „Player of the Match“ gewählt.
Bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 glänzte der Profi mit zwei Toren gegen die Faröer und einem Tor im Spiel gegen Österreich.
Am 2. September 2013, dem letzten Tag der Transferperiode, wechselte Özil kurzfristig zum FC Arsenal und überraschte damit seine Fans.
Eineinhalb Jahre lang war Özil mit der sechs Jahre älteren Anna-Maria Lagerblom, der Schwester von Sarah Connor liiert. Sie konvertierte für ihn sogar zum Islam. Ende 2010 trennte sich das Paar.
Seit 2013 ist er mit der Sängerin Mandy Capristo zusammen.
Für die deutsche Fußballwelt hat Mesut Özil so große Bedeutung, dass er sogar als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin zu sehen ist.