Das 38. Hallenfußball-Turnier in Kelheim ging mit dem Finalsieg von Gastgeber und Titelverteidiger ATSV zu Ende. Im Endspiel besiegte der Hausherr den TSV Neustadt mit 4:2. MZ-Fotograf Alexander Roloff hielt Szenen am Entscheidungstag fest.
Torschützenkönig wurde Burak Corakcioglu (l.), Keeper des Turniers Markus Bruchmeier (TV Riedenburg) und Spieler des Turniers ATSV-Spielertrainer Flo Schinn (r.)
Der TSV Neustadt (in weiß) unterlag im Finale mit 2:4. Im Spiel gegen Abensberg (l. Spielertrainer Bastian Schmiofski) löste Neustadt das Halbfinal-Ticket, die Babonen flogen raus.
Der TV Riedenburg (in rot) sicherte sich nach einem Erfolg im kleinen Finale Rang drei.
Die Überraschung des Tages gelang dem SV Kelheimwinzer, der den TuS (r. Spielertrainer Nico Beigang mit Maske nach einer Nasen-OP) schlug und am Ende Fünfter wurde.
Der TV Riedenburg hätte den ATSV im Halbfinale stürzen können.
Das Spiel um Platz drei gewann Riedenburg gegen Ihrlerstein mit Keeper Christian Lanzl mit 4:2.
Die Endspielkontrahenten ATSV Kelheim und TSV Neustadt (weiß) nach der Siegerehrung
Das Derby Neustadt gegen Abensberg (r.) endete 3:3 und brachte die Donaustädter dank der besseren Tordifferenz ins Halbfinale.
Erneut zahlreich vertreten waren die jungen Fans des SV Kelheimwinzer.
Der erstmals ausgelobte Fanpreis ging an die Anhänger des SC Thaldorf. Christian Welzel (l.) nahm die Auszeichnung in Empfang.
Die SVI-Routiniers Benedikt Sedlmaier (l.) und Benjamin Lang hatten sich mehr erwartet als nur Rang vier.
Alle Hände voll zu tun hatte die Turnierleitung.
Ihrlerstein (vorne) und Abensberg (in schwarz) verfolgen einträchtig die Finalentscheidung.