Stephan Pistorius (l.) und die von ihm zusammengestellte Mannschaft freuten sich über den Sieg im letzten Heimspiel der Badminton-Bundesliga. Foto: Lothar Röhrl
Richtig voll war es noch einmal in der Freystädter Mehrzweckhalle. Foto: Lothar Röhrl
Dieses Plakat ist seit Faschingssonntag ein Teil vergangener lokaler Sportgeschichte. Foto: Lothar Röhrl
Die Helfer gehörten zur Badminton-Erfolgsgeschichte des TSV Freystadt. Foto: Lothar Röhrl
Am Eingang gab es nicht nur Eintrittkarten, sondern auch Material zum Anfeuern. Foto: Lothar Röhrl
Das sind die Hauptpreise der Tombola. Foto: Lothar Röhrl
Beim TSV Freystadt gab es immer selbstgebackenen Kuchen und viel Kaffee. Foto: Lothar Röhrl
Stephan Pistorius freute sich über eine erneut voll Mehrzweckhalle. Das Spiel wurde übrigens live in einen Kanal für Sport-Streaming übertragen. Foto: Lothar Röhrl
Die Schiedsrichter der letzten Heimpartie des TSV. Foto: Lothar Röhrl
Beim Einlaufen nahm die Bundesliga-Mannschaft den Nachwuchs des TSV mit. Das sollte zeigen, dass dieser Sport beim TSV Freystadt eine Zukunft hat. Foto: Lothar Röhrl
Kristin Kuuba waer ein Publikumsliebling. Die Estin hat derzeit gute Chancen, sich für Olympia zu qualifizieren. Foto: Lothar Röhrl
Kristin und ihr Freund Martin Thomson. Er begleitet sie derzeit quer durch Europa, denn Kristin Kuuba möchte zu Olympia heuer in Tokio. Sie muss noch Qualifikation spielen. Foto: Lothar Röhrl
Kristin Kuuba gewann ihr Einzel. Foto: Lothar Röhrl
Fee Teng Liew und Rasmus Bonde gewannen das Mixed. Für Bonde war es sein allererstes Mixed. Foto: Lothar Röhrl
Die Trainer Oliver Roth (am Mikrofon) und Florian Waffler (links Johannes Pistorius) bedankten sich auch bei Ute Pistorius. Foto: Lothar Röhrl
So legte sch Oliver Roth ins Zeug. Es lohnte sich: Er und Partner Florian Waffler gewannen ihr Doppel. Das machte den Weg zum Sieg frei. Foto: Lothar Röhrl
Ob Doppel oder Einzel: Die Zuschauer bekamen immer genügend Gelegenheit, erstklassiges deutsches Badminton zu sehen. Foto: Lothar Röhrl
Seiwald/Bonde haben gerade das erste Doppel für den TSV gewonnen. Foto: Lothar Röhrl
Kein Erfolg war Kuuba/Serena Au Yeong (hinten) in ihrem Doppel beschieden. Das ging wie beim ersten Herrendoppel über fünf Sätze. Foto: Lothar Röhrl
Seiwald (links)/Bonde holten nach fünf Sätzen den Sieg und glichen zum 1:1 aus. Foto: Lothar Röhrl
Aufmerksam: Au Yeong (links) und Kuuba Foto: Lothar Röhrl
Aufmunterung der beiden TSV-Damen beim einzigen Damendoppel an diesem Tag Foto: Lothar Röhrl
Auf geht's TSV! Foto: Lothar Röhrl
Noch einmal die beiden, die so viel Herzblut ins Freystädter Badminton investiert haben: Ute und Stephan Pistorius. Foto: Lothar Röhrl
Ex-Bürgermeister und Landrat Willibald Gailler begleitete den TSV seit der Bezirkliga. Zu den Gästen gehörte am Sonntag auch MdB Alois Karl. Foto: Lothar Röhrl
Sie ließen sich den Abschied nicht entgehen. Viele von ihnen kamen seit Jahren. Foto: Lothar Röhrl
Die in der ersten Reihe wollen die Badminton-Zukunft von Freystadt sein. Foto: Lothar Röhrl