MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Manfred Amerell - Ein Rückblick

Der Ex-Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell ist mit 65 Jahren in München gestorben. Der Schiedrichter-Skandal vor einigen Jahren war der traurige Höhepunkt seiner Bekanntheit. In unserer Bildergalerie schauen wir auf sein Leben zurück. (Fotos: dpa)

12. Dezember 2012 17:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Manfred Amerell war am Dienstagnachmittag, 11. Dezember 2012, in seiner Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen tot aufgefunden worden.
  • Nach ersten Untersuchungen der Münchener Polizei deutete nichts auf einen Suizid oder Fremdverschulden hin. Die Auswertung des Zahnschemas und ein toxikologisches Gutachten sollen für weitere Klarheit sorgen.
  • Seine Karriere als Fußballfunktionär startete Manfred Amerell von 1970 bis 1975 als Geschäftsführer beim TSV 1860 München. Danach war er von 1975 bis 1979 in gleicher Funktion beim FC Augsburg und von 1979 bis 1984 Karlsruher SC tätig. Nebenbei war Amerell schon als Schiedsrichter aktiv.
  • Erstmals in der Saison 1984/1985 pfiff Manfred Amerell in der 2. Bundesliga. Ab 1987 war er dann in der 1. Bundesliga. Der Höhepunkt der Schiedsrichterkarriere war wohl das Endspiel des DFB-Pokals 1994.
  • Unmittelbar nach seiner aktiven Zeit als Schiedsrichter arbeitete Manfred Amerell beim Deutschen Fußballbund, zuletzt als Schiedsrichtersprecher für die über 80.000 im DFB tätigen Referees.
  • Am 9. Februar 2010 zog sich Manfred Amerell von all seinen DFB-Ämtern zurück. Zunächst nannte er gesundheitliche Gründe als Basis seiner Entscheidung.
  • Wenige Tage später gab Amerell dann den Rücktritt bekannt. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe, er habe sich dem Schiedsrichter Michael Kempter (Bild) nicht einvernehmlich aus sexueller Motivation genähert, seien der Grund für das Niederlegen seiner Ämter.
  • Michael Kempter ist der bislang jüngste Schiedsrichter, der in der 1. Bundesliga aktiv war und stand unter der Betreuung von Manfred Amerell. Sein Debüt als Referee in der deutschen Top-Liga hatte er im Jahr 2006.
  • Die Vorwürfe von Michael Kempter gegen Manfred Amerell wurden von der Staatsanwaltschaft Augsburg schließlich als nicht haltbar bewertet. Michael Kempter wurde vom DFB als Schiedsrichter zunächst in die 3. Liga zurückgestuft.
  • Vom DFB wurde Manfred Amerell jedoch Amtspflichtverletzung vorgeworfen. Daraufhin reagierte Amerell mit einer Unterlassungsklage gegen Theo Zwanziger (r), dem damaligen Präsidenten des DFB, die aber abgewiesen wurde.
  • Der DFB lehnte ein juristisches Vorgehen gegen Manfred Amerell ab. Theo Zwanziger bewertete jedoch Amerells Rücktritt als "richtig und notwendig". Das Bild zeigt Manfred Amerell mit seinem Anwald Jürgen Langer (r) bei einem Gerichtstermin im März 2010.
  • Nach den verschiedenen Gerichtsverfahren wurde es ruhig um Manfred Amerell (l). Er war enttäuscht von der Vorgehensweise des damaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und gezeichnet von der Schlammschlacht vor Gericht. Über sein Leben nach dem Skandal sagte Manfred Amerell: „Meine Lebensqualität geht gegen Null. Kein Mensch kann erahnen, was du im seelischen und familiären Bereich aushalten musst.“

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus