Am Sonntagabend sind die Olympischen Spiele in London mit einer der größten Abschlusspartys aller Zeiten zu Ende gegangen. In der folgenden Bildergalerie haben wir die Höhepunkte dieser Feier für Sie zusammengefasst. (Fotos: dpa)
Zwei Wochen Weltklassesport, 302 Entscheidungen, unzählige Dramen: Mit der Abschlussparty feiert London das Ende der Olympischen Spiele.
Die Feier findet im Olympiastadion in London statt und steht unter dem Motto "A Symphony of British Music" („Eine Symphonie der britischen Musik“). Creative Director und Choreograph ist Kim Gavin.
Die Athleten tragen die Flaggen der 204 Nationen, die auf Medaillenjagd gegangen sind. Deutscher Fahnenträger ist der Ruderer Kristof Wilke.
Beim Rahmenprogramm wirken knapp 4100 Darsteller mit, darunter 3500 Erwachsene und 380 Schulkinder aus der Gegend um den Olympia-Park.
Auch Prinz Harry und Herzogin Kate sind auf der Tribüne anzutreffen. Von Prinz William allerdings keine Spur.
Neben der britischen Band Take That (Foto) performen unter anderem Musiklegenden wie George Michael, die Spice Girls oder Queen.
Zusammen mit vielen anderen Athleten feiert auch Hochspringerin Ariane Friedrich den sportlichen Erfolg ihrer Nation - obwohl sie selbst das Finale verpasst hat.
Let´s rock! Der Sänger Taio Cruz bringt die Stimmung im Stadion zum Beben.
Auch modisch hatte die Feier etwas zu bieten: Topmodels wie Kate Moss und Naomi Campbell (Mitte) führen ganz in Gold die Mode britischer Designer vor.
Eduardo Paes, Bürgermeister von Rio de Janeiro (Austragungsort der Spiele 2016), bekommt von IOC Präsident Jacques Rogge und dem Londoner Bürgermeister Boris Johnson (von rechts) die Olympische Flagge überreicht.
Wie bereits bei der Eröffnungsfeier endet das Spektakel mit einem atemberaubenden Feuerwerk, das London strahlen lässt.
Um 01.02 Uhr erlischt die Olympische Flamme in London.