MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Paralympics: Deutsches Team verabschiedet

Mit gemischten Gefühlen aufgrund der Krim-Krise sind die deutschen Athleten am Mittwoch vom Flughafen Frankfurt am Main zu den Winter-Paralympics in Sotschi geflogen. Der Deutsche Behindersportverband (DBS) schickt 13 Athleten zu den Spielen. Die Paralympischen Winterspiele finden vom 7. bis zum 16. März im russischen Sotschi statt.

04. März 2014 15:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die deutsche Mannschaft wurde am Flughafen in Frankfurt am Main offiziell verabschiedet. Der Deutsche Behindersportverband (DBS) schickt 13 Athleten nach Sotschi: Sieben Männer und sechs Frauen kämpfen im alpinen und nordischen Skisport sowie im Biathlon um Medaillen. (Foto: dpa)
  • Mit großen Bedenken aufgrund der Krim-Krise, aber auch mit Vorfreude auf die Wettkämpfe fliegen die deutschen Athleten zu den Paralympics. Sicherheitsbehörden und das Auswärtige Amt stufen die Reise als ungefährlich ein. (Foto: dpa)
  • Die deutsche Athletin Andrea Rothfuss unterhält sich mit DSB-Präsident Friedhelm Julius Beucher: Rothfuss möchte in ihrer Disziplin Ski Alpin (stehend) einige Medaillen mit nach Hause bringen. (Foto: dpa)
  • Die deutschen Athletinnen Anna-Lena Forster und Anna Schaffelhuber (aus Regensburg) werden in der Disziplin Ski Alpin (sitzend) in Sotschi antreten. (Foto: dpa)
  • Das Wort "Sochi" und das Symbol der Paralympics hat sich der deutsche Atleth Martin Fleig (Ski nordisch, sitzend) in die Haare rasiert. Die russische Stadt am Schwarzen Meer liegt nur rund 450 Kilometer Luftlinie von der Krisenregion Krim entfernt. Diese Tatsache löste bei manchen Sportlern im Vorfeld Bedenken aus. (Foto: dpa)
  • Die deutsche Athletin Andrea Eskau (Ski nordisch) äußerte sich kritisch vor dem Abflug nach Sotschi. "Die Freude ist sicherlich getrübt durch die Ereignisse auf der Krim. Wir haben das Weltgeschehen im Blick und werden es gerade da unten auch nicht aus dem Blick verlieren." Wären es nicht die Paralympics, hätte sie sogar über eine Boykott oder eine Protest-Aktion nachgedacht, sagte Eskau. (Foto: dpa)
  • Der deutsche Athlet Georg Kreiter (Ski alpin) freut sich auf die Paralympics in Sotschi, die bis zum 16. März dauern. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus