MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Sport

Stars verabschieden sich von Ancicka

Martin Ancicka bestreitet sein Abschiedsspiel und ruft 43 Spieler seiner Klub-Stationen, aus der Nationalmannschaft und Stars der EVR-Geschichte nach Regensburg. Wir stellen die prominentesten Eishockeystars, die am Abschiedsspiel teilnehmen, vor. (Fotos: dpa)

07. November 2013 18:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Andreas Renz hält den Pokal für den 1. Platz des Finales der Olympia Qualifikation in der Hand. Er ist mit 895 Spielen für Köln und Schwenningen einer der DEL-Rekordmänner und hat außerdem 181 Länderspiele absolviert. Foto: dpa
  • Marian Bazany (rechts) im Kampf um den Puck: Nach 166 Spielen in drei Jahren (97 Skorerpunkte) spielte Bazany acht Spielzeiten in Düsseldorf und machte sechs Länderspiele. Im Sommer endete seine Karriere. Foto: dpa
  • „Einer von den Spielern aus Nürnberg, mit denen ich mich gut verstanden habe. Neben seiner Arbeiterrolle hat er viel Spielverständnis", sagt Ancicka über Björn Barta. Er spielt jetzt in Ingolstadt und hat 664 DEL-Spiele und 15 Länderspiele. Foto: dpa
  • Daniel Körber (links) wurde deutscher Meister und absolvierte 16 Länderspiele. Für den EVR spielte Körber von 2003 bis 2005 (33 Punkte). Foto: dpa
  • Florian Ondruschka (links) hat 421 DEL-Spiele für Nürnberg und Straubing absolviert und 23 Länderspiele. Foto: dpa
  • Jason Miller (rechts) kämpft um den Puck: Miller spielte nach DEL-Stationen in Düsseldorf, Nürnberg und Hamburg zwischen 2004 und 2008 bis zum Eisbären-Ende 210 Mal für Regensburg (110 Tore, 135 Vorlagen). Foto: dpa
  • Nico Pyka (rechts) hat fast 500 DEL-Spiele für Berlin, Mannheim und Iserlohn und dazu 39 Länderspiele bestritten.„Ein lustiger Typ aus meiner Mannheimer Zeit", sagt Ancicka über ihn. Foto: dpa
  • Niklas Hede (links) spielte für den EVR von 2006 bis 2008 100 Partien mit 94 Skorerpunkten. "Er war immer ein Leistungsträger und Topmensch", sagt Ancicka über ihn. Foto: dpa
  • Ronny Arendt (links) hat fast 700 DEL-Spiele und 15 Länderspiele vorzuweisen. "Eine Figur aus Mannheim, mit der ich viel Spaß hatte. Allen Respekt: Er ist ein brutal harter Arbeiter, den jeder gerne im Team hat", sagt Ancicka über ihn. Foto: dpa
  • Der Eishockeyspieler Sven Felski hat 930 DEL-Spiele für die Eisbären gemacht – aber die Berliner Eisbären – und 159 Länderspiele mit acht WM- und zwei Olympia-Teilnahmen.„Mit Felle habe ich oft in einem Block gespielt. Er ist ein Nationalmannschafts-Kumpel – und hat viel mehr erreicht als ich", erzählt Ancicka. Foto: dpa
  • Tomas Martinec (links) machte über 600 DEL-Spiele, auch für Nürnberg, und 76 Länderspiele. „Mein Partner im Zimmer und im Bus in Mannheim. Mit ihm habe ich viel erlebt", sagt Ancicka. Foto: dpa
  • Alexander Dotzler (rechts) tritt im weißen Team an. Dotzler verdiente sich 300 Spiele lang seine Sporen beim EVR (2000 bis 2007), wurde mit Bietigheim Zweitliga-Meister, feierte sein DEL-Debüt für Wolfsburg und hat nun als Straubinger 231 DEL-Spiele auf dem Buckel. Foto: dpa
  • Markus Janka stand 02/03 und 05 bis 2007 bei 91 Spiele im Tor des EVR. Er hat 8 Länderspiele. Aktuell in der DEL für Ingolstadt aktiv. "Der Jänkie ist ein lustiger Typ aus der Eisbären-Zeit und hatte ständig gute Laune", erzählt Ancicka. Foto: dpa
  • Über Martin Prochazka (links) sagt Martin Ancicka: „Viermal Weltmeister, Olympia-Gold, NHL: Er hat auf allen Bühnen gespielt, so viel wie er hat niemand bei meinem Abschiedsspiel vorzuweisen.“ Nur das Comeback beim EVR misslang dem 190-maligen tschechischen Nationalspieler 2011/12: 46 Spiele, 19 Tore, 22 Vorlagen. Foto: dpa
  • Petr Fical (rechts) schoss sich mit 100 Oberligatoren in zwei Spielzeiten in die DEL, kehrte nach über 500 Einsätzen dort und 95 Länderspielen im vergangenen Jahr aus Ingolstadt zurück, war sofort bester Oberliga-Torschütze und ist der aktuelle EVR-Kapitän. Foto: dpa
  • Rob Leask (rechts) war Verteidiger-Partner von Ancicka in dessen letzter Saison in Nürnberg. Nach 921 DEL-Spielen und 36 Länderspielen für Berlin, Hamburg und Nürnberg ist der EVR seine erste Trainerstation. Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 11.02.2022 (12 Bilder)

    Neumarkt: Probetraining beim Football

  • 16.11.2021 (10 Bilder)

    Die Rodinger Mannschaft für die Bundesliga-Saison

  • 11.10.2021 (16 Bilder)

    Beim "Jag de Wuidsau" war einiges geboten

  • 19.07.2021 (7 Bilder)

    Das waren die Inline-Alpin-Meisterschaften

  • 19.03.2021 (10 Bilder)

    Die wichtigsten Karrierestationen von Joachim Löw

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 30.12.2020 (11 Bilder)

    Diese Sporterfolge feierte Neumarkt 2020

  • 30.12.2020 (18 Bilder)

    Die Sprüche des Jahres beim 1. FC Nürnberg

  • 12.10.2020 (23 Bilder)

    Der Crossduathlon Jag de Wuidsau in Burglengenfeld

  • 22.09.2020 (18 Bilder)

    Der 31. Premberger Berglauf

  • 14.09.2020 (6 Bilder)

    Markus Mingo auf dem Madrisa Trail in Davos

  • 13.09.2020 (13 Bilder)

    Virtueller Stadtlauf in Neumarkt

  • 23.08.2020 (13 Bilder)

    Bayern gewinnt Champions-League

  • 05.05.2020 (15 Bilder)

    Kelheim: Zehn Fußball-Übungen für dahoam

  • 22.03.2020 (20 Bilder)

    Chamer Luchse gegen den TV Lauf, März 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus