Niklas Kellerer - hier ein Bild aus 2006 - war der erste Sprößling des Nordic-Camp im RSC Kelheim. Biathlon-Idol Fritz Fischer hatte die Idee in seiner Heimatstadt dazu. Foto: Kellerer
Erste Erfolge stellten sich bald ein. Das erste Ausrufezeichen war der deutsche Vizemeister-Titel in der Jugend16 im Sprint. Foto: Kellerer
Die Stadt Kelheimer ehrte stolz ihren Nachwuchsmann. Foto: Schmidl
Mit dem deutschen Sprint-Titel in der Jugend17 war Kellerer bei den nationalen Hoffnungsträgern angekommen. Foto: Archiv
Sein Vater Thomas Kellerer (r.) fuhr den Wachstruck für die deutschen Biathlonstars. Foto: Rutrecht
Niklas Kellerer stieß als Zeitsoldat zum Skizug der Gebirgsjäger in Bischofswiesen und trainierte in Ruhpolding. Foto: Kellerer
In den Junioren-Jahren wurde es immer härter für ihn. Er besiegte in einzelnen Rennen die nationalen Konkurrenten, konnte sich aber nie für internationale Titelkämpfe wie die WM qualifizieren. Foto: BSVB
Im Winter 2015/16 gewann Kellerer (r.) im Alpencup sein einziges Herrenrennen. Nach der Saison trat er aber ab und wurde Skitechniker beim DSV. Foto: Kellerer
In seinem neuen Sport Triathlon gewann er 2017 mit Aron Reitz (r.) die Regensburger "Challenge for Two". Foto: marathon-photos.com
Nach seinem ersten Ironman im Jahr 2018 in Zürich löste er in China das Ticket für Hawaii. Foto: finisherpix
Im Biathlonsport arbeitet er als DSV-Servicemann. Heuer wird er erstmals die Bretter der deutschen Spitze im Weltcup präparieren. Foto: Kellerer