Die Spiele der Fußball-WM 2010 finden in zehn Stadien statt. Sechs davon wurden für das Turnier umgebaut, vier komplett neu errichtet. Wir zeigen Ihnen Stadien und Austragungsstädte.
Das Soccer-City-Stadion in Johannesburg fasst nach dem Umbau 94 700 Zuschauer. Hier werden acht Spiele ausgetragen, darunter das Eröffnungsspiel und das Finale.
Johannesburg beherbergt gleich zwei WM-Stadien.
Die WM-Stadien (von oben links nach unten rechts) Soccer City Stadion in Johannesburg, Moses Mabhida Stadion in Durban, Green Piont Stadion in Kapstadt, Ellis Park Stadion in Johannesburg, Loftus Versfeld-Stadion in Pretoria, Free State Stadion in Bloemfontein.
In Durban wurde das Moses Mabidha-Stadion neu errichtet. Hier werden sieben Spiele stattfinden.
In Durban wurde das Moses Mabidha-Stadion anlässlich der Weltmeisterschaft neu errichtet.
Die Austragungsorte der Fußball-WM 2010 Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth und Moses Mabhida Stadion in Durban (oben von links nach rechts) und Peter Mobaka Stadion in Polokwane und Royal Bafokeng Stadion in Rustenberg (unten von links nach rechts)
Das Greenpoint-Stadion in Kapstadt wurde anlässlich der Weltmeisterschaft gebaut. Es fasst 70 000 Zuschauer und ist Austragungsort für acht Spiele.
Kapstadt ist eine der WM-Städte 2010.
Das Ellis Park Stadion in Johannesburg ist Austragungsort von sieben WM-Spielen.
In Bloemfontein wurde das Free-State-Stadion für die Fußball-WM aufgerüstet. Es bietet nun 48 000 Zuschauern Platz.
Loftus-Versfeld-Stadion in Pretoria wurde umgebaut und fasst nun 55 000 Personen. Sechs WM-Spiele werden hier ausgetragen.
Petoria ist der Regierungssitz Südafrikas und Austragungsort von sechs WM-Spielen.