2020 wird es wieder viele nach Marokko ziehen. Hier geht's bei einer Rundreise von der Küste bis in den hohen Atlas. „Die imposante Hassan-II.-Moschee mit dem höchsten Minarett der Welt gilt als größtes religiöses Gebäude Afrikas“, erklärt Katrin Bücherl. Prunkvolle Paläste, geschichtsträchtige Gräber und orientalische Orte stehen auf dem Programm. Foto: Philipp Laage/dpa
Auf dem neuen Reiseportal der Mittelbayerischen kann man über 150 Reisen buchen. Foto: Susanne Wolf
Bei der Zugfahrt durch Südtirol können die Teilnehmer einen Panoramablick auf die Dolomiten genießen. Foto: Frank Baumgart/dpa
Auch Griechenland steht 2020 hoch im Kurs. Hier können Urlauber bei einer Rundreise tief in die Jahrtausende alte Geschichte eintauchen. „Mit Orten wie Athen, Olympia und Delphi begeben sie sich auf eine Zeitreise zu den Wurzeln der abendländischen Kultur“, sagt Bücherl. Es gibt Verkostungen und Weinproben. Foto: Andrea Warnecke/dpa
Besuchen sollten Reisende Albanien. „Es gilt noch als nahezu unberührtes Urlaubsland“, sagt Voigt. „Abseits vom Massentourismus kann man atemberaubende Berge, sagenumwobene Ruinen und kristallklares Wasser erleben.“ Bestaunt werden können beeindruckende Naturkulissen, Kunstwerke aus der osmanischen Zeit sowie die Handwerkskunst der Papierschöpfer. Foto: Florian Sanktjohanser/dpa
Martina Voigt (li.) und Katrin Bücherl betreuen das Mittelbayerische Reiseportal. Am 24. und 25. Januar informieren sie Interessierte an ihrem Stand auf der Reisemesse im Donau-Einkaufszentrum. Foto: Susanne Wolf