MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über Argentinien

Was haben Diego Maradonna und Lionel Messi gemeinsam? Richtig: Sie wurden beide als beste Fußballer der Welt gehandelt und sie wurden beide in Argentinien geboren. Weitere Fakten über das zweitgrößte Land Südamerikas zeigt Ihnen unsere Bilderstrecke.

14. März 2012 17:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Name Argentinien stammt vom lateinischen Wort für Silber "argentum", denn die Spanier glaubten bei der Entdeckung den Bodenschatz im Land zu finden.
  • Die Iguazu Wasserfälle zählen zu den größten der Welt. Sie bestehen aus einer Ansammlung von ca. 275 Wasserfällen, die bis zu 82 Meter hoch sind. Foto: Reinhard Jahn
  • Im argentinischen Teil der Anden befinden sich sowohl der höchste Berg des Kontinents (Aconcagua, 6962m), als auch der höchste Vulkan der Erde (Ojos de Salado, 6880m).
  • Die Falklandinseln, die vor der Küste Argentiniens liegen, gehören faktisch Großbritannien als Überseegebiet. Argentinien erhebt jedoch seit 1833 Anspruch auf die Inseln, was 1982 im Falkland-Krieg gipfelte, in dem Argentinien unterlag.
  • Über 90% der Bevölkerung Argentiniens stammt von europäischen Vorfahren ab und davon hat mehr als die Hälfte mindestens einen italienischen Ahnen.
  • Im Jahr 1976 erlangte eine radikale Militärjunta die Macht, die zu grausamen Methoden griff, um sich Andersdenkender zu entledigen: sie wurden betäubt und aus einem Flugzeug ins Meer geworfen.
  • 1983 kehrte das Land zur Demokratie zurück. Heute ist Cristina Fernández de Kirchner Staatsoberhaupt (Hier mit Guido Westerwelle).
  • In den 1930er Jahren verfügte das Land über knapp 43.000 Kilometer Schiene und damit über ein größeres Netz als die meisten Länder Europas. Erst Ende der 50er Jahre wurden weite Teile des Netzes stillgelegt, da der Fokus auf den Straßenverkehr wechselte.
  • Die Spannungen zwischen Argentinien und Großbritannien bestehen auch im jahr 2012 noch. Im Februar verweigerte Argentinien zwei Britischen Kreuzfahrtschiffen die Einfahrt in den Hafen von Ushuaia.
  • Im Garten des Außenministeriums in Buenos Aires steht ein original Stück der Berliner Mauer.

Weitere Bildergalerien

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

  • 01.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Maibaum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus