MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über Bolivien

Für uns ist es schon ein Wunder, dass die Bewohner Boliviens nicht an der Höhenkrankheit leiden, denn der größte Teil des Landes liegt über 3.000 Meter hoch und damit höher als die Zugspitze. Was an dem südamerikanischen Land noch interessant ist, lesen Sie in unserer Bilderstrecke.

24. Februar 2012 19:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Kernland in dem 80% der Einwohner Boliviens leben, liegt bereits auf über 3000 Meter Höhe, also höher als der höchste Berg Deutschlands.
  • Der Titicaca-See, durch den die Grenze zu Peru verläuft, ist der höchstgelegenste, kommerziell schiffbare See der Erde.
  • Der Salar de Uyuni ist der weltweit größte Salzsee mit einer Fläche von 12.000 Quadratmetern.
  • Der höchste Berg Boliviens ist der Sajama mit 6542m. Auf eben diesem Berg spielte der bolivianische Präsident Evo Morales Fußball um gegen eine FIFA Regelung zu protestieren, die Fußballspiele in Stadien über 2.500 Metern verboten hätte. Diese Regel eine Vielzahl der bolivianischen Stadien betroffen.
  • Über die Hälfte der Einwohner Boliviens sind Ureinwohner, nur etwa 15% sind Nachkommen der weißen Einwanderer. Dennoch müssen die eingeborenen Stämme immer wieder für ihre Rechte demonstrieren.
  • Bolivien ist nach Simón Bolívar benannt, der das Land 1825 befreite. Es ist damit weltweit der einzige Staat, dessen Namenspatron zum Zeitpunkt der Benennung noch lebte.
  • In der Zeit des Nationalsozialismus war Bolivien eine Zuflucht für viele Juden aus Deutschland und Österreich.
  • Der Koka-Anbau ist einer der Hauptwirtschaftszweige des Landes, wird jedoch von den USA stark kritisiert, weil die Koka-Pflanze den Grundstoff für Kokain liefert. Die Regierung versucht die unkontrollierte Verbreitung von Plantage mithilfe des Militärs zu verhindern.
  • Ein Traum für die Wahlbeteiligung: In Bolivien herrscht Wahlpflicht. Wer unentschuldigt nicht wählen geht, dem werden staatliche Hilfen gestrichen, wie zum Beispiel die Rente.
  • Der Oruro Karneval in der gleichnamigen Stadt wurde 2001 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Bei dem Fest wird an die präkolumbianische Zeit erinnert.
  • In Bolivien findet sich das derzeit weltweit größte bekannte Vorkommen des Leichtmetalls Lithium, welches vor allem für die Herstellung von modernen Akkumulatoren benötigt wird.

Weitere Bildergalerien

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

  • 01.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Maibaum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus