MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über Brasilien

Heiße Nächte, heiße Rhythmen und heiße Sandstrände, das alles charakterisiert Brasilien. Doch wussten Sie zum Beispiel, dass es auch das artenreichste Land der Welt ist? Das und mehr interessante Fakten zum Angeben finden Sie in unserer Bildergalerie.

19. Januar 2012 17:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Flächenmäßig nimmt Brasilien etwa die Hälfte des Südamerikanischen Kontinents ein.
  • Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen "Pau-brasil" des Brasilholz-Baumes zurück. Das Adjektiv "brasil" (glutartig) bezieht sich auf die Farbe des Holzes. Diese heute vom Aussterben bedrohte Baumart war in den Wäldern der brasilianischen Atlantikküste weit verbreitet und lieferte ein wichtiges Ausfuhrprodukt der Region.
  • Der immergrüne tropische Regenwald des Amazonasgebiets ist die größte zusammenhängende Waldfläche. Bislang wurden dort mehr als 2.500 Baumarten entdeckt.
  • Brasilien ist das artenreichste Land der Erde. Entdeckt wurden unter anderem bislang in etwa 55.000 Blütenpflanzen-, fast 3000 Süßwasserfisch-, 864 Amphibien-, 730 Reptilien- und 51 Primaten-Arten.
  • Brasilien zeichnet sich durch eine extrem junge Bevölkerung aus: Das mittlere Alter beträgt 27,4 Jahre.
  • Die Iguazu Wasserfälle sind die breitesten der Welt. Sie teilen Argentinien und Brasilien, wobei der größere Teil der Fälle auf argentinischem Boden liegt. Für die Ureinwohner gilt der Fluss Iguazu als Totenfluss, in dem die Gebeine der Verstorbenen dem Jenseits übergeben werden.
  • Die Ureinwohner Brasiliens haben eine tragische Geschichte hinter sich. Von ca. 5 Millionen im Jahr 1500 sank ihre Zahl bis 1950 auf ca. 100.000. Die Anzahl hat sich zwar mittlerweile erholt, dennoch lebt der Großteil in den Städten. Ein Bruchteil der Ureinwohner Brasilien hat sich aber in den dichten Urwald zurückgezogen und lebt nun vollständig isoliert von der Gesellschaft.
  • Brasilien ist mit einer Gesamtproduktion von 500 Mio. Tonnen pro Jahr die größte Zuckerindustrie der Welt.
  • Der für den Karneval typische Samba entstand ursprünglich aus afrikanischer Musik.
  • Fußball hat in Brasilien Tradition: Mit fünf Weltmeistertiteln ist die brasilianische Nationalmannschaft die erfolgreichste der Welt. Für so manchen Fan gilt außerdem Pelé als der beste Fußballer aller Zeiten. Für viele Kinder in den Armenvierteln ist eine Karriere als Profifußballer der einzige Weg aus der Armut.
  • Als weiterer Nationalsport gilt der von den Afro-Brasilianern begründete Kampfsport Capoeira, eine Mischung aus Kampf, Tanz und Spiel.
  • Das berühmteste Denkmal in Brasilien ist wohl die Statue "Christus der Erlöser" auf dem Zuckerhut. Dennoch erfährt das Christentum in Brasilien einen starken Einbruch. Von 91% der Bevölkerung im Jahr 1960 ist die Zahl bis heute auf ca. 65% gefallen.

Weitere Bildergalerien

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

  • 01.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Maibaum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus