Der Iran ist eines der größten Länder der Erde und ist derzeit immer wieder wegen Drohungen gegen die Westliche Welt in den Schlagzeilen. In unserer Bilderstrecke zeigen wir Ihnen interessante Fakten über den Iran.
Der Name "Iran" stammt aus dem Altiranischen und bedeutet "Land der Arier". Arier bedeutet in diesem Zusammenhang "die Edlen".
Der Iran grenzt im Norden an das Kaspische Meer, den größten See der Welt.
Auf dem Staatsgebiet des Iran finden sich sowohl Wüsten als auch Regenwälder und natürliche Skipisten.
Der größte Teil der Iraner bekennt sich zum schiitischen Islam, was unter anderem auch daher rührt, dass der Islam als Staatsreligion gilt und den "Ungläubigen" mit der Todesstrafe gedroht werden kann.
Die Organisation "Freedom House" stuft den Iran als "Nicht-Frei" und somit als autoritäres System ein. Laut Verfassung geht alle Macht vom obersten Rechtsgelehrten aus, der alle drei Gewalten (Exekutive, Legisative und Judikative) kontrolliert. Er wird auf Lebenszeit gewählt.
International werden die Wahl-, Presse- und Meinungsfreiheit im Iran als äußerst kritisch gesehen – vor allem seit des umstrittenen Wahlergebnisses 2005, durch das der erzkonservative Mahmoud Ahmadinedjad an die Macht kam.
Der aktuelle Verteidigungsminister des Iran, Ahmad Vahidi, wird per internationalem Haftbefehl wegen eines Bombenanschlags gesucht, bei dem 85 Menschen starben.
Ein Tabu-Thema ist Homosexualität, welche im Iran schärfstens bestraft wird. Bestes Beispiel dafür sind zwei Jugendliche (16 und 18 Jahre alt) die wegen homosexueller Handlungen 2005 öffentlich gehängt wurden. Aus diesem Grund fliehen viele Betroffene ins Ausland.
Der Pferdesport Polo entstand ursprünglich im Iran und wurde erst durch britische Soldaten nach England gebracht.