MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über die Schweiz

Die Schweiz ist das Sinnbild für Unabhängigkeit, Freiheit und Gleichheit. Tatsächlich ist dies in mehreren Gesetzen und Dokumenten verankert. Wussten Sie zum Beispiel, wieso für das Länderkennzeichen die Abkürzung "CH" gewählt wurde?

24. Mai 2012 12:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Schweiz ist traditionelle christlich geprägt. Die Präambel der Bundesverfassung beginnt mit den Worten: "Im Namen Gottes des Allmächtigen!"
  • "Röstigraben" wird die Grenze zwischen der deutschsprachigen und der romanischsprachigen Schweiz genannt.
  • Einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus, Paul Klee, ist gebürtiger Schweizer.
  • Der Philosoph und Aufklärer Jean-Jacques Rousseau wurde in Genf geboren.
  • Die Milchschokolade wurde nicht in der Schweiz, sondern in Dresden erfunden. Dennoch ist die Schweizer Schokolade weltberühmt.
  • Das "Schwingen", eine Variante des Ringens, ist eine typisch Schweizer Sportart.
  • Beim Sechseläuten, einem Frühlingsfest in Zürich, wird ein künstlicher Schneemann verbrannt.
  • In der Schweiz herrscht das Jedermannsrecht. Wald und Weide dürfen frei genutzt werden und das Sammeln von Beeren und Pilzen ist wenn dann nur gering eingeschränkt.
  • Der Wiener Kongress kannte 1815 die außenpolitische Neutralität der Schweiz offiziell an.
  • Der Name Schweiz stammt vom sogenannten "Urkanton" Schwyz. Er wurde später auf die gesamte Eidgenossenschaft übertragen.
  • Vorgänger der Schweiz war die Alte Eidgenossenschaft: ein lockeres Bundesgeflecht.
  • Um keine der vier Sprachen zu bevorzugen, lautet das Länderkennzeichen "CH" - die Abkürzung der lateinischen Bezeichnung Confoederatio Helvetica.
  • Die vier offiziellen Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
  • Laut Bundesverfassung hat die Schweiz keine Hauptstadt. Inoffizielle Hauptstadt ist jedoch die Bundesstadt Bern. Foto: obs/Schweiz Tourismus
  • Im Kanton Appenzell Innerrhoden wurde das Frauenwahlrecht erst 1990 eingeführt.

Weitere Bildergalerien

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

  • 01.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Maibaum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus